Der Ozone Alpina 4 ist die leichte Version des Delta 4, der erneut zum Referenzflügel in der EN C-Klasse geworden ist. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden jedoch weitere Gewichtseinsparungen erzielt - die Größe ML ist 200 g leichter als die Alpina 3 und 1,2 kg leichter als die Delta 4!Features:
Hybride 3-Linien / 2-Linien-Struktur - Der zentrale Teil des Flügels hat 3 Leinensätze, die äußeren Teile jedoch nur 2, was den Luftwiderstand deutlich reduziert.
Dasselbe Tragegurtsystem wie der M7, was dank der direkten Verbindung zwischen den A- und B-Tragegurten eine bessere Kontrolle des Anstellwinkels ermöglicht.
Kleinere Öffnungen und G-String-Technologie in der Vorderkante, für mehr Stabilität.
Durch eine optimierte Innenstruktur konnte das Gewicht gegenüber dem Vorgängermodell um 3,5% reduziert werden.
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse C
Größe: L
Startgewicht: 95 - 115 kg
Baujahr: Juli 2021
Farbe: rot-blau
Check bis Februar 2026
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Der neue Ozone Buzz Z7 behält die legendäre Benutzerfreundlichkeit und die hohe passive Sicherheit der Buzz-Serie bei und verfügt zusätzlich über die neuesten Technologien, die Ozone in ihrer kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsarbeit entwickelt haben. Neue Planform mit größerer Flügelpfeilung für verbesserte Rollstabilität Neue Rippenausrichtung für verbesserte Luftströmung und Effizienz. Eine neue Positionierung der Laschen verbessert die Stabilität im beschleunigten Flug. Neue Vorderkantenkonstruktion mit mehr Verstärkung und saubererem Profil. Neue Leinenaufhängung für eine verbesserte Lastverteilung zur Steigerung der Agilität. Neue Panelformung an der Hinterkante für verbessertes Handling und Bremsverhalten. All diese Verfeinerungen haben die Flugeigenschaften und die Leistung verbessert. Das erste, was Sie bemerken werden, ist ein lineareres und direkteres Ansprechen der Bremsen und die daraus resultierende Steigerung der Agilität und Präzision des Handlings. Die Höchstgeschwindigkeit wurde ebenfalls erhöht und die Gleitleistung über den gesamten Beschleunigungsbereich verbessert.Der Z7 ist der effizienteste Schirm, den wir je in seiner "True B"-Klasse hergestellt haben. Er wurde für Piloten entwickelt, die einen spaßigen und leistungsfähigen XC-Schirm mit der besten passiven Sicherheit auf diesem Niveau suchen. Die unteren Leinen sind jetzt vollständig ummantelt und farblich aufeinander abgestimmt, um die Handhabung und Zuverlässigkeit beim Start zu verbessern. Unsere neuen Tragegurte machen auch die Startvorbereitung einfacher und den Flug komfortabler.
GrössenXSSMSMLLXLAnzahl der Zellen484848484848projizierte Fläche (m2)18.620.321.62324.426.3Ausgelegte Fläche (m2)22.124.125.727.32931.2projizierte Spannweite (m)8.218.588.859.129.49.76ausgelegte Spannweite (m)10.6711.1411.511.8512.2112.68projizierte Streckung3.623.623.623.623.623.62ausgelegte Streckung5.155.155.155.155.155.15Flügeltiefe (m)2.612.732.822.912.993.11Gleitschirmgewicht (kg)4.364.664.95.125.435.74Certified Weight Range (kg)55-7065-8575-9585-10595-115110-130Recommended Flying Weight (kg)60-7070-8482-9490-104100-114112-128ENBBBBBB
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse B
Größe: S
Startgewicht: 75 - 95 kg
Baujahr: Juli 2023
Farbe: orange-blau
Check bis Juli 2025
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Der Delta 4 ist da!
Gerade rechtzeitig zur wieder eröffneten Flugsaison bringt Ozone den Delta 4 heraus. Die neue Generation des Delta hat viele neue Merkmale bekommen, die sich von seinem Vorgänger abheben und ihn noch besser machen.
Zu den wichtigsten Verbesserungen beim Delta 4 gehören:
Hybride 3-Linien / 2-Linien-Struktur - Der zentrale Teil des Flügels hat 3 Leinensätze, die äußeren Teile jedoch nur 2, was den Luftwiderstand deutlich reduziert.
Der Delta 4 verwendet dasselbe Tragegurtsystem wie der M7, was dank der direkten Verbindung zwischen den A- und B-Tragegurten eine bessere Kontrolle des Anstellwinkels ermöglicht.
Kleinere Öffnungen und G-String-Technologie in der Vorderkante, für mehr Stabilität.
Durch eine optimierte Innenstruktur konnte das Gewicht gegenüber dem Vorgängermodell um 3,5% reduziert werden.
Es wurde viel Arbeit in das Handling investiert, insbesondere eine neue Bremsleitungsarchitektur mit 28 V-Laschen, um die Spannung in der Hinterkante zu halten und so die Präzision beim Thermikfliegen zu verbessern. Die Effizienz im Steigflug ist deutlich besser, und auch die Höchstgeschwindigkeit wurde gegenüber dem Delta 3 um 3 km/h verbessert. All dies wurde unter Beibehaltung eines sehr vernünftigen Streckungsverhältnisses erreicht, in Übereinstimmung mit unserer traditionellen Philosophie der Delta-Serie.
Der neue Ozone Geo 7 hat eine umfassende Optimierung der Details erfahren, was ihn besser macht, als seinen Vorgänger: das Gewicht wurde sogar noch weiter verringert, und dabei die kategoriebeste Leistung und Agilität, mit der die Geo Serie so beliebt geworden ist, halten können. Kein anderer Schirm in der Kategorie Einsteiger-Intermediate bietet ein vergleichbares Niveau an Leichtgewicht und XC-Leistung. Der Geo7 ist für Piloten gedacht, die etwa 30 – 50 Stunden im Jahr fliegen, und sich einen leichtgewichtigen Schirm wünschen, den sie mit auf Reisen nehmen können, zum Hike & Fly und mit dem sie XC-Flüge machen können. Und das alles mit einem hohen Maß an passiver Sicherheit. Der Geo7 ist entweder mit LinkLites erhältlich (das ist die leichteste Option) oder mit konventionellen Stahlschäkel, die etwa 100 Gramm mehr auf die Waage bringen als das Gesamtgewicht.
GrössenXSSMSMLLAnzahl der Zellen4848484848projizierte Fläche (m2)18.720.321.82324.5Ausgelegte Fläche (m2)22.224.125.827.329projizierte Spannweite (m)8.238.578.879.129.4ausgelegte Spannweite (m)10.6911.1411.5211.8512.22projizierte Streckung3.623.623.623.623.62ausgelegte Streckung5.165.165.165.165.16Flügeltiefe (m)2.632.742.842.923.01Gleitschirmgewicht (kg)3.193.443.513.723.96Certified Weight Range (kg)55-7065-8575-9585-10595-115Recommended Flying Weight (kg)60-7070-8482-9490-104100-114ENBBBBB
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse D
Größe: MS
Startgewicht: 75 - 95 kg
Baujahr: Mai 2020
Farbe: rot - dunkelrot
Check bis Januar 2025
Zustand: guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Der neue Ozone Lyght ist 800 Gramm leichter als der Photon und bietet damit das höchstmögliche Leichtgewichtserlebnis in der Sportklasse (EN C). 800 Gramm leichter als der Photon Branchenführende 2-Linien-Technologie Kombiniert die Technologie der Serien Enzo und Zeolite GT Zertifiziert nach EN C Neue höhenverstellbare B-Tragegriffe Fortschrittliche gewichtssparende InnenkonstruktionDer Lyght wurde für Piloten entwickelt, die das verbesserte Startverhalten, die Agilität und das Handling leichter Schirme suchen. Er ist ein solider und zuverlässiger Schirm für große Bergabenteuer. Das reduzierte Segelgewicht macht einen spürbaren Unterschied im Handling. Die Gewichtsreduktion ist auf eine komplexe interne Struktur zurückzuführen, die aus der Entwicklung des Zeolite GT stammt. Die ultraleichten Einbauten bieten die gleiche Stabilität und Steifigkeit bei reduziertem Segelgewicht und verbessertem Handling. Wie der Photon, ist auch das Lyght kompakt und solide im gesamten Geschwindigkeitsbereich, dank des stabilen Profils. Er ist auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit getrimmt. Die Leistung des Flügels ist sofort ersichtlich - wir sind noch nie einen EN C Flügel mit so viel Gleitleistung geflogen. Er ist ein echter 2-Liner Flügel, der dem Piloten eine direkte Anstellwinkelkontrolle über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ermöglicht, indem er ein neues einstellbares B-Tragegurt-Steuerungssystem verwendet, das speziell für den Lyght entwickelt wurde.
SizesXSSMSMLLNumber of cells7171717171Projected area (m2)16.117.418.920.221.5Flat Area (m^2)19.120.722.323.925.5Projected Span (m)8.79.09.49.710.1Flat Span (m)11.111.612.012.512.9Projected Aspect Ratio4.74.74.74.74.7Flat Aspect Ratio6.56.56.56.56.5Root Chord (m)2.172.252.342.432.5Glider Weight (kg) *3.553.723.954.164.4Certified Weight Range (kg)60-7570-8580-9590-105100-115CertificationCCCCC
Der Ozone Photon bietet erfahrenen Sportklasse-Piloten wettkampfnahe Leistung. Das gesamte 2-Leiner Wissen von Ozone ist in die Entwicklung des Schirms eingeflossen. Eine lange Entwicklungszeit mit vielen Prototypen, hunderten von Flugstunden und vielen Sicherheitstests sind in dieses Projekt eingeflossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen- Der Photon schließt die Lücke zwischen herkömmlichen 3-Linern und Hochleistungsschirmen wie dem Zeno2 und dem Enzo3. Basierend auf dem Zeno 2 Unglaublich stabil über den gesamten Geschwindigkeitsbereich bei echten XC-Bedingungen Echte 2-Leiner-Konstruktion mit intuitiver Steuerung des hinteren Tragegurts Gleit- und Geschwindigkeitsleistung wie bei einem Wettkampfschirm Für erfahrene Sport Class Piloten
SizesXSSMSMLLXLNumber of cells717171717171Projected area (m2)16.117.418.920.221.523.1Flat Area (m^2)19.120.722.323.925.527.3Projected Span (m)8.79.09.49.710.110.4Flat Span (m)11.111.612.012.512.913.3Projected Aspect Ratio4.74.74.74.74.74.7Flat Aspect Ratio6.56.56.56.56.56.5Root Chord (m)2.172.252.342.432.52.59Glider Weight (kg)4.284.474.7555.275.55Certified Weight Range (kg)60-7570-8580-9590-105100-115110-130EN / LTF*CCCCC
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse C
Größe: L
Startgewicht: 100- 115 kg
Baujahr: März 2023
Farbe: blauCheck bis März 2025
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034/6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse C
Größe: ML
Startgewicht: 90 - 105 kg
Baujahr: März 2023
Farbe: gold
Check: bis März 2025
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse C
Größe: MS
Startgewicht: 80 - 95 kg
Baujahr: August 2023
Farbe: rot
Check bis August 2025
Zustand: neuwertiger Zustand (8 Flugstunden)
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse C
Größe: S
Startgewicht: 70 - 85 kg
Baujahr: März 2023
Farbe: rot
Check bis März 2025
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse C
Größe: XL
Startgewicht: 110 - 130 kg
Baujahr: Mai 2023
Farbe: blau
Check bis Mai 2025
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse C
Größe: XS
Startgewicht: 60 - 75 kg
Baujahr: Mai 2023
Farbe: gold
Check bis Mai 2025
Zustand: neuwertiger Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse B
Größe: ML
Startgewicht: 85- 105 kg
Baujahr: Juli 2018
Farbe: dunkelrot - gelb - rot
Check neu
Zustand: gebrauchter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034/6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Der Rush 6 ist der neue high-level EN B Schirm von Ozone und er wurde mit der gleichen Technologie entwickelt, die auch in den Delta 4 eingeflossen ist. Er kommt mit vielen signifikanten Verbesserungen im Vergleich zu seinen Vorgänger auf den Markt.
Neues Profil und Innenleben
Hybrid 3/2 Leiner-Konstruktion (2 Leinen am Außenflügel)
ACR - System zur Tragegurtsteuerung (M7 und Delta 4)
etwas höhere Streckung (5,7)
geringeres Schirmgewicht
besseres Startverhalten bei wenig Wind
Der Swift 6 ist eine leichte Version des Rush 6. Dank der leichten Materialien und der fortschrittlichen Konstruktionstechniken konnte das Segelgewicht um rund 900 g reduziert werden. Abgeleitet vom Alpina 4, teilt es die Leistungsentwicklung mit den Schirmen der Serien Enzo und Zeno und bietet XC-Leistung auf höchstem Niveau in seiner Klasse.
Die Streckung des Swift 6 wurde moderat gehalten, um ein höheres Maß an passiver Sicherheit und Spaß zu gewährleisten. Leistungssteigerungen wurden durch die Optimierung des 3/2-Leinen-Layouts und die neue Formgebung der Eintritts- und Austrittskante erzielt - all dies führt zu einer deutlichen Verringerung des Widerstands und einer daraus resultierenden Erhöhung der Gleitleistung und Geschwindigkeit.
Der Swift 6 verfügt über unser verbessertes Tragegurt- und Bremsgriffsystem und wird standardmäßig mit der neuen Concerto Light Falttasche geliefert. Er ist für ein breites Spektrum von Piloten geeignet. Mit der EN B-Zulassung ist er ideal für erfahrene Intermediate-Piloten, die über SIV-Erfahrung verfügen und mindestens 50 Stunden pro Jahr fliegen.
Aufgrund der aktuellen Stoffknappheit geben wir vorerst nur die folgenden 3 Farben heraus, eine 4. Farbe LOY / L (Hellblau-Orange-Gelb/Hellblau) wird jedoch bald verfügbar sein.
Das ultimative Ultraleicht-Fliegen ist wieder da...und das leichter und mit mehr Leistung als je zuvor. Der brandneue Ultralite 5 zeigt einen Leistungszuwachs von unglaublichen 0,8 und ist mit 100 Gramm weniger auf der Waage um 7 km/h schneller als sein Vorgänger. Durch zwei zusätzliche neue Größen können wir den Ultralite 5 von 13 bis 25 qm anbieten. Da sollte für jeden Piloten und jede Art von Auf- und Abstieg etwas dabei sein. DIE TECHNOLOGIEEine brandneue, Ultralite-spezifische Sharknose ist das Herz dieses Designs der nächsten Generation. Das hat das Füllverhalten verbessert, die Leistung, den Komfort und die einfache Handhabung.
Eine neue Streckung hat den Schirm kompakter gemacht, und ihm ein intuitiveres und direkteres Handling beschert. Eine neue Formgestaltung der Bahnen und eine verbesserte Schränkung des Schirmes haben den Widerstand beträchtlich verringert, und dabei wahre Leistung (True Performance) und Effizienz gesteigert – ohne auf Kosten von Sicherheit natürlich. DAS GEWICHTMit 1,76 kg in der Größe 17 qm ist der Ultralite 5 der leichteste zugelassene Gleitschirm mit Doppelsegel pro Quadratmeter auf die ausgelegte Fläche. In den Größen 15 qm und 13 qm (nur Last getestet) bringt er gerade einmal 1,59 kg und 1,42 kg auf die Waage.DER PILOTEgal ob du eine Leidenschaft für ultra leichte Schirme zum Rennen & Fliegen, Hike & Fly oder Berggehen hast, oder gerade nach deiner ersten Ultraleicht-Ausrüstung suchst, der Ultralite 5 hat, was du brauchst. Seine Balance aus Leistung und Leichtigkeit ist unübertroffen. Das ist der zugänglichste und verlässlichste Schirm mit dem höchsten Spaßfaktor für Hike & Fly, Run & Fly etc., den wir je geflogen sind.DAS LITE VERMÄCHTNISWährend der vergangenen 20 Jahre Entwicklung von leichtgewichtigen Schirmen hier bei OZONE sind unsere Leichtschirme vom Gipfel des Everest gestartet, sind bei jeder Ausgabe der X-Alps erfolgreich an den Start gegangen, und haben vol-biv Rekorde auf der ganzen Welt gebrochen. Der Ultralite 5 bietet genug Leistung um mit ihm Thermik zu fliegen, ausgiebig zu soaren oder sogar mit Sicherheit und Komfort auf XC Tour zu gehen. Diese neue Version wird deine Aktionsmöglichkeiten dank deutlichem Leistungszuwachs erweitern. Ohne Kompromisse in Sachen Sicherheit.SPEZIFIKATIONEN
GRÖSSEN13151719212325Anzahl der Zellen34343434343434Projected area (m2)11.413.114.716.518.119.921.9Ausgelegte Fläche (m2)12.914.916.918.920.822.825.1projizierte Spannweite (m)6.36.77.17.57.98.38.7ausgelegte Spannweite (m)7.78.28.89.39.710.210.7projizierte Streckung3.43.43.43.43.43.43.4ausgelegte Streckung4.564.564.564.564.564.564.56Flügeltiefe (m)2.12.252.42.542.662.792.92Gleitschirmgewicht (kg)1.441.591.761.932.072.232.41Gewichtsbereich (kg)55-9055-9055-9055-9555-10065-11075-120EN**CBAAA* Weights may vary up to 50gm per size due to slight variations in the manufacturing of the fabric used.
Neu: Profil, Schnittmuster und technischer Aufbau
Besser: Gleitleistung und Höchstgeschwindigkeit
Einfacher: Aufzieh- und Startverhalten
Leichter: geringes Packvolumen
Die ultimative Wahl für hike & fly Piloten
Die Forschungsarbeit von OZONE im Bereich leichtgewichtiger Konstruktionen begann bereits 2001 mit der Entwicklung des PEAKs, einem der ersten modernen Bergschirme. Danach folgte die Ultralite Serie, die seither weithin als Maßstab für Hike & Fly Schirme angesehen wird. Die 4. Generation der Ultralite Serie hat nun ein völlig neues Design erhalten, das mit neuen Features und neuer Technologie vollgepackt ist. Der UL4 bietet ein höheres Maß an Effizienz, mehr Gleitleistung, eine höhere Spitzengeschwindigkeit, mehr Agilität und ein noch einfacheres Füllverhalten. Und obendrein ist der UL4 noch um ein paar Gramm leichter als jeder vorher dagewesene Ultralite, und das mit einem noch kleinerem Packvolumen! ährend der vergangenen 15+ Jahre Entwicklung von leichtgewichtigen OZONE Gleitschirmen, sind unsere Flügel vom Gipfel des Everests gestartet, haben an jedem X-Alps Rennen teilgenommen und Biwak Streckenrekorde weltweit gebrochen. Die Ultralite Serie liegt unserem OZONE R&D Team sehr am Herzen, da jeder in unserem Team ein leidenschaftlicher Erforscher der Bergwelt oder Hike & Fly Pilot ist. Daher geht die Entwicklung unserer Leichtausrüstung weiter, und wir haben eine Menge an Erfahrung und Wissen gesammelt, indem wir mit leichten Materialien und speziellen Konstruktionstechniken gearbeitet haben. Das hat sich auf viele Schirme ausgewirkt: vom innovativem XXLite bis hin zum Eroberer der X-Alps LM5. Der Ultralite 4 vereint all dieses Wissen und die Erfahrung und bringt sie als leichtester Flügel, den wir je zugelassen haben, zusammen. Und weil der Ultralite tatsächlich ein völlig auf Maß geschnittener Schirm ist, ist das Starten und Landen mit ihm ebenso einfach wie mit einem normalen Gleitschirm. Du kannst ihn in den meisten extremen Bedingungen einsetzen: in großen Höhen, im tiefen Schnee und bei den meisten schwierigen Starts. Der UL4 bietet genügend Leistung um mit ihm in der Thermik zu fliegen, zu soaren oder sogar mit Sicherheit und Komfort XC zu fliegen. Während wir ihn entwickelt haben, war es unser Ziel, Leistung, Geschwindigkeit und Agilität im Vergleich zu seinen Vorgängern zu erhöhen ohne dabei Kompromisse in den Bereichen Sicherheit, Strapazierfähigkeit oder Packvolumen einzugehen. Sein geringeres Gewicht ist das Resultat einer modernen Segelkonstruktion, für die wir einen intelligenten Mix aus 27g Porcher Skytex, Dominico N20D und Dominico N10 verwendet haben, der eine bewährte Erfolgsgeschichte an Langlebigkeit aufweisen kann. Das neue Profil, die innere Struktur und das Design der Tragegurte ermöglichen es dem Schirm eine höhere Topgeschwindigkeit zu erreichen, und das dank 3D Shaping mit einer verbesserten Effizienz über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg. Eine Reduktion des Leinen-Gesamtwiderstands und optimierte Öffnungen der Anströmkante haben ebenfalls die Effizienz erhöht. Das Schnittmuster ist mit der gleichen geringen Streckung dem seines Vorgängers ähnlich – somit ist für Komfort und einfache Handhabung gesorgt. Zudem bildet das die Basis für das außergewöhnliche Sicherheitsverhalten des Ultralites. Die Tragegurte verfügen über einen längeren Geschwindigkeitsbereich und widerstandsarme Bremsring um noch mehr Gewicht einzusparen. Der Ultralite 4 ist komplett zugelassen, und in 4 Größen erhältlich. Er ist für Anfänger-Intermediate Piloten ebenso geeignet wie für Profis, und das in einem großen Gewichtsbereich, in den die meisten Piloten hineinpassen werden. Der Ultralite 4 wurde für hike&fly Piloten entwickelt, und für all jene, die gerne einen Zweitschirm für einfaches Reisen haben wollen. Obwohl er in der Luft in jeder Hinsicht ein normal großer Schirm ist, lässt sich der Ultralite dank seines extrem leichten Gewichts und seines kompakten Designs fast auf Taschengröße zusammenfalten. Somit kannst du ihn jederzeit überall mit hinnehmen. Stelle dir vor, du bringst bei deinem nächsten Urlaubsflug deinen Gleitschirm und dein Gurtzeug samt Retter und Helm unter dem Sitz deines Vordermannes oder im Handgepäck-Fach unter!
Der Ozone XXLite 2 ist aktuell der leichteste zugelassene single Skin Schirm auf dem Markt und perfekt für Hike & Fly Piloten und Alpinisten geeigent. Dieser komplett neue Flügel bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger eine deutlich verbesserte Leistung und Handling mit einer höheren Trimmgeschwindigkeit und besserem Landeverhalten.
Höhere Trimmgeschwindigkeit
Beschleunigersystem
Ausgezeichnetes Flare & Landeverhalten
Agileres Handling
In turbulenter Luft ist der XXLite 2 deutlich ruhiger als sein Vorgänger und ebenso wurde das Landeverhalten deutlich verbessert - der Schirm lässt sich somit auch bei Nullwind einfach ausflaren. Der Schirm ist verfügbar in 2 Größen 16m² und 18m² mit einem Gewicht von nur 1,30kg (Größe 16) und einem winzigen Packvolumen.
Nach 2 jähriger intensiver Entwicklung präsentiert Ozone mit dem Zeno 2 den leistungsstärksten Serienschirm, der jemals gebaut wurde. Er behält die gleiche Zellenzahl und Streckung bei, um dies zu erreichen, zusätzlich zu mehr passiver Sicherheit, mit verbesserter Reaktion auf Front- und Seiteneinklappern. Der neue Ozone Zeno 2 profitiert von einem neuen Profil, das eine deutlich höhere Endgeschwindigkeit, ein besseres Gleiten und eine höhere Effizienz im gesamten Geschwindigkeitsbereich ermöglicht. Mit einer etwas schnelleren Trimmgeschwindigkeit und einer deutlich höheren Endgeschwindigkeit im Vergleich zum Zeno kann er nun mit dem Enzo 3 in Sachen Endgeschwindigkeit und Gleitleistung mithalten.
Der neue Zeolite 2 GT ist aus der Entwicklung des X-Alps Schirm entstanden, mit dem unsere Athleten bei den diesjährigen Red Bull X-Alps geflogen sind.Wie sein Vorgänger ist der Zeolite2 GT eine robustere Version des ultraleichten Hike & Fly-Wettkampfschirms Zeolite2 XD, der von unseren Piloten Damien Lacaze, Maxime Pinot, Pal Takats und Michal Gierlach beim diesjährigen X-Alps-Rennen mit großem Erfolg geflogen wurde. In den Entwicklungsprozess flossen sowohl Technologien des Photon als auch des XC-Schirms ein.Der ursprüngliche Zeolite GT war ein großer Erfolg, und diese neue Version bietet eine deutlich verbesserte Leistung im beschleunigten Flug, eine verbesserte Agilität und ein besseres Handling bei gleichbleibend geringem Gewicht.Die gute Nachricht ist, dass es diesen Schirm jetzt in 5 Größen gibt, um einen größeren Gewichtsbereich abzudecken. Wir wollten, dass die Piloten so schnell wie möglich in den Genuss dieses großartigen Schirms kommen, deshalb geben wir jetzt die Größen MS und ML frei. Die Zulassung für die anderen Größen ist in Arbeit, sie werden in Kürze freigegeben und wir werden euch über ihre Ankunft informieren.Für Hike-and-Fly-Piloten oder diejenigen, die eine möglichst leichte Ausrüstung wünschen, werden wir in Kürze eine leichtere Version auf den Markt bringen,
den Zeolite2, in den Größen XS, S und MS.
4.990,00 €*
5.750,00 €*(13.22% gespart)
Kostenloser Versand (Ab 200 EUR nach DE)
Versand in der Regel innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 08034-6079618
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...