Das Sitzbrett ist ein wichtiger Bestandteil für den optimalen Flugkomfort der Gurtzeuge. Serienmässig werden alle Gurtzeuge (Axess 2/3 Air, Success 3/4) mit einem Karbon-Sitzbrett ausgeliefert.Die Gewichte liegen zwischen 250g (S) und knapp 290g (L).
Die Advance Funktasche eignet sich für kompakte Kleingeräte und passt an jedes Advance Gurtzeug. Sie wird mittels Zipper um den Schultergurt befestigt. Das eingebaute Netz an der Vorderseite ermöglicht eine perfekte Tonübertragung.Einfache Befestigung: Die Funktasche wird um einen Schultergurt montiert und mittles Reissverschluss fixiertGuter Halt: Der Versteller der Schultergurte wird in die Aussparung der Funktasche eingebettet, damit sie sich nicht verschiebt. Gewicht: 35 gLänge: 100 mmBreite: 60 mm Tiefe: 35 mmKompatible Advance Gurtzeuge:
EASINESS 2/3
AXESS 3/4
PROGRESS 2/3
SUCCESS 3/4
LIGHTNESS 2/3
Kompatible Funkgeräte:
Kompatibel mit PMR-Funkgeräten, welche maximale Aussenmasse (ohne Antenne) von 13 cm Länge, 6 cm Breite und 3.5 cm Tiefe aufweisen.
Mit dem Impress 4 wurde das Advance Hook Knife eingeführt und ab sofort ist es auch einzeln erhältlich. Mit seiner doppelten Klinge können im Notfall Gurtbänder und Leinen schnellst möglich durchgeschnitten werden. Das Hook Knife wird in einer eigenen Tasche inklusive Sicherheitsschnur geliefert. Mithilfe eines Klett und einem Bullet-Toggle, kann es an den Schulterträgern aller Advance Gurtzeuge befestigt und mit nur einem Handgriff herausgezogen werden.
Der Cloud Clip hilft dir Kurs zu halten. Er kann schnell und vor allem einfach an vielen Stellen deiner Ausrüstung befestigt werden. Aufbewahrt in einer Tasche im Gurt kann man den Cloud Clip auch schnell und sicher während des Fluges einsatzbereit machen. Einfach den Clip auf ein Gurtband schieben, fertig. Er ist so designed, dass er an den meisten Gurten perfekt und fest sitzt. Bewährte Stellen zur Befestigung sind z.B. Brustgurt, Beinschlaufen oder für Tandem an der Spreize. So hast du den Kompass gut im Blick und er stört im Flug überhaupt nicht. Die empfohlene maximale Gurtstärke sind 2,5mm. Es gibt 2 Varianten - einmal als normale Version mit einem Bügel zum Befestigen am Gurtzeug, Brustgurt oder Beingurt und einmal als XC Version mit einem Klett auf der Unterseite.Der Kompass des Cloud Clip ist als Kugelkompass ausgeführt. Somit ist stets eine einwandfreie Funktion des Kompasses unabhängig von der Lage im Raum gewährleistet. Das ist eine wesentliche Anforderung für die Verwendung im Luftsport. Der Einsatz von flachen Kompassen beim Fliegen ist zu vermeiden, da diese bei Abweichung von der horizontalen Lage hängen bleiben können. In einer Stresssituation bemerkst du das eventuell nicht und steuerst einen falschen Kurs. Material: ASA Das „Outdoor-Filament“! Beste UV- und Wetterbeständigkeit bei gleichzeitig hoher Schlagzähigkeit. Das Material bleibt auch bei starkem Temperatureinfluss Formstabil und flexibel. Verwendung des Cloud ClipsBefestige den Cloud Clip an deinem Brustgurt, Beingurt, Riser/Spreader oder wo auch immer du möchtest (max. Gurtstärke 2,5mm), indem du ihn einfach auf den gewünschten Gurt clipst. Du kannst eine Leine am Cloud Clip befestigen. Auf diese Weise kannst du ihn nicht verlieren. Bewahre den Cloud Clip in einer der Seitentaschen deines Harness auf und hol ihn nur bei Bedarf heraus, anstatt ihn dauerhaft am Gurtzeug zu haben. Richtig angebracht, bleibt er auch im Infinit an Ort und Stelle. Bringe den Cloud Clip in einem Abstand von mindestens 15 cm von metallischen Gegenständen oder sogar 30 cm von magnetischen Geräten wie Handys, Kameras, Airpods,... an, da diese Dinge die Kompassrichtung verfälschen.
Verwendung des Cloud Clips XC
Du kannst eine Leine am Cloud Clip befestigen. Auf diese Weise kannst du ihn nicht verlieren.Mit dem Klett kannst du ihn problemlos am Cockpit befestigen
Bringe den Cloud Clip in einem Abstand von mindestens 15 cm von metallischen Gegenständen oder sogar 30 cm von magnetischen Geräten wie Handys, Kameras, Airpods,... an, da diese Dinge die Kompassrichtung verfälschen.
Schnell und einfach sicher am Baum.Baumlandungen werden meistens gut überstanden. Gefährlich wird es, wenn man sich dann nicht ordentlich am Baum sichern kann.Die Baum-Sicherung dient dazu, sich in Sekunden am Baum fest zu machen. Das Set besteht aus hochbelastbaren und ultraleichten Materialien. Bandschlinge und Leichtkarabiner mit einem Gesamtgewicht von 100g!Technische Daten:1 xEdelrid Bandschlinge 8mm . Länge 1,80m . 22 kN1x Edelrid Pure Screw Karabiner 23kNGewicht : 100g
Das Free Spee Erste Hilfe Kit ist perfekt für jeden Gleitschirmflieger. Mit dem kleinen Packmaß und dem geringen Gewicht von nur 150 g findet es in jeder Ausrüstung Platz.
Tasche aus leichtem Gleitschirmgewebe mit Signalpfeife und Befestigungsleine
Erste-Hilfe-Set (wasserdicht verpackt)
Inhalt
2x Verbandpäckchen
2x sterile Wundauflage
Pflaster-Set
Heftpflasterrolle
Handschuhe
Rettungsdecke
Der G-Force Brake ist ein am Gurtzeug befestigter Bremsschirm. Er wurde entwickelt um die körperlichen Belastungen beim Steilspirale fliegen deutlich zu reduzieren. Da während schneller Spiralen sehr hohe G-Kräfte auf den Körper einwirken, kann dieser Flugzustand oft nicht lange gehalten werden. Schwindel, Übelkeit und sogar ein Blackout können die Folge sein. Mit dem G-Force Brake werden die einwirkenden G-Kräfte effektiv verringert.Gewicht: 220g
Im Independence Packset ist alles enthalten und einen Rettungsschirm neu zu packen. Und all das verpackt in eine praktische Tasche. Somit hat man, gerade wenn man unterwegs ist, alle diese Untensilien mit einem Griff immer komplett parat.
Packgewichte
diverse Packschnüre
Packernadeln
Packgummis
Sollbruchschnur
Plomben
Kugelschreiber
Achtung: Das Packen von Rettungsfallschirmen darf nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden!
Auf den Makalu FX TA kannst du dich absolut verlassen! Der Trekkingstock ist mit dem neuen Aergon Air ausgestattet. Die neuste Generation des Griffs wurde in Komfort und Kontrolle optimiert und in allen Details verbessert. Die spezielle Hohlraumtechnologie ermöglicht eine Kombination aus Leichtbauweise mit großen, unterstützenden Flächen, die allen ergonomischen Anforderungen deiner Hand entsprechen. Maximalen Grip und Kontrolle beim Bergabgehen bietet der gummierte Griffrücken des Aergon Air. Der geneigte Winkel verhilft deinem Handgelenk zu einer optimalen Führung und Platzierung des Stocks und trägt extrem zur Sicherheit am Berg bei. Die Griffverlängerung sorgt für eine zusätzliche Griffvariante beim Bergaufgehen. Dank Speed Lock plus lässt sich der stabile und dennoch leichte Faltstock aus Aluminium in Sekundenschnelle einstellen. Auf zur nächsten Bergtour! FeaturesGriff - Aergon Air: Der Aergon Air vereint Leichtigkeit und Stabilität. Seine ergonomische Form sorgt für maximalen Komfort, der vollständig gummierte Griffkopf für absolute Kontrolle.Schlaufe - Lock Security Strap Skin 4.0: Verstellbare Schlaufe mit Sicherheitsauslösung. Sie ist ultraleicht, sehr atmungsaktiv und bietet höchsten Tragekomfort.Griffverlängerung:
Griffverlängerung zum einfachen Umgreifen in steilem Gelände oder Traversen.Rohr Material - Aluminium:
Aluminium HTS (Highest Treated Shaft) 6.5Faltsystem - External Locking Device:
Das ELD System ermöglicht ein schnelles Auf- und Abbauen von Faltstöcken per Knopfdruck. Die spezielle Konstruktion rund um die Auslösetaste sorgt für noch mehr Stabilität.Verstellsystem - Speed Lock Plus:
Das Verstellsystem arbeitet mit einer Außenklemmung, die ein einfaches Verstellen ermöglicht und maximale Haltekraft bietet.Teller - Trekking Teller 2.0: Kompakter Trekking Teller. Schützt vor dem Einsinken in Schnee und Matsch und kann mühelos per Hand gewechselt werden. Spitze - Flex Tip:
Robuste Spitze die punktgenauen Stockeinsatz und perfekten Halt in nahezu jedem Gelände garantiert.Aufbewahrungstasche: Praktische, ultraleichte Aufbewahrungstasche zum Verstauen der Faltstöcke.Konstruktion: Vario (stufenlos verstellbar 100-130cm) | Faltbar Packmaß: 40 cm Gewicht: 298 g
Anti-G - Spiral Safely
Hattest du jemals einen Blackout während einer Steilspirale? Oder hast du dich vielleicht noch gar nicht getraut, eine richtige Steilspirale zu fliegen? Auch wenn du zu hart spiralt bist oder nicht hart genug, das Anti-G wird dein Leben als Pilot verändern – und zwar zum Besseren. Einfach ausgedrückt ist das Anti-G ein Behelf, der die G Kräfte beim Abspiralen verringert. Es ist simpel und einfach zu handhaben, und ist besonders effektiv bei Schirmen mit einer höheren Streckung.
Das Anti-G ist einfach im Gebrauch, darf aber nur in der angegebenen Weise benutzt werden. Die Gebrauchsanweisung muss erst sorgfältig gelesen und verstanden werden, ehe das Anti-G im Flug eingesetzt wird. Das Anti-G kann zu einem so kleinen Beutel zusammengepackt werden, der sogar noch kleiner ist, als die meisten Cockpits. Es kann mit jedem Gurtzeug benutzt werden.
Das Anti-G ist am Hauptaufhängepunkt deines Gurtzeuges befestigt, und zwar an der jeweiligen Seite, die du nach unten spiralen möchtest. Entfalte einfach das Anti-G und leite deine Spirale ein wie üblich. Du kannst ganz normal abspiralen, wirst dabei aber weniger Umdrehungen machen während du gleichzeitig eine höhere Sinkgeschwindigkeit erreichst und sehr viel niedrigere G-Kräfte auf dich einwirken. Die meisten Piloten werden durch das Anti-G einen massiven Rückgang der G-Kräfte um 40 % erfahren.
Der Gebrauch des Anti-G wird dir erlauben, eine höhere Sinkgeschwindigkeit in deiner Spirale zu erreichen, und das - wegen der reduzierten G-Kräfte - mit größerer situationsbezogener Bewusstheit. Außerdem bedeuten geringere G-Kräfte auch weniger Beanspruchung deines Schirmes und der Leinen. Mit dem geöffneten Anti-G während des Normalfluges wirst du keine nennenswerte Störung oder den Druck zum Gieren auf dein Gurtzeug bei Trimmgeschwindigkeit bemerken.
Das Anti-G ist nicht dazu gedacht um in einer kürzeren als der normalen Distanz zu landen. Vielmehr ist soll es die G-Kräfte einer Spirale reduzieren.
Du kannst die Spirale als Abstiegshilfe nutzen und dann mit dem geöffneten Anti-G ganz normal landen. Das Anti-G verfügt über eine „Kill Leine“, womit es während des Fluges ganz einfach deaktiviert werden kann. Wir empfehlen dieses Hilfsmittel besonders allen Wettkampfpiloten, egal welchen Gleitschirm sie fliegen. Wegen der hohen Effizienz einiger Schirme (besonders die Flügel der Mantra und Mantra R Serie) ist es schwierig, per Steilspirale effektiv abzusteigen ohne dabei exzessiven G-Kräften ausgesetzt zu sein. Das Anti-G ermöglicht ein sehr steiles Absteigen mit hoher Sinkgeschwindigkeit bei niedrigen Gs – und das für alle Schirme, egal von welcher Marke. Solltest du gerade dabei sein, dir einen R11 zu bestellen, dann ist das eine gute Gelegenheit, das Anti-G gleich mit zu ordern.
Eine Rettungsschnur benötigt man im Falle einer Baumlandung, um ein Seil oder andere Bergungsgegenstände zu sich hochzuziehen. Rettungsset bestehend aus 30m Nylon-Schnur und einem 30g Bleigewicht.
Das Tramperschild für Streckenflieger
Jeder XC-Pilot kennt die trostlose Situation: weit entfernt vom Startplatz und viel zu früh am Boden. Auch die Heimreise via Autostop gestaltet sich mehr als schleppend - kaum ein Autofahrer erkennt den Streckenjäger in Dir. Damit ist jetzt Schluss: der wiederbeschreibare Bunny Stopper präsentiert Dich unübersehbar als Gleitschirmsportler und arrangiert Deine schnelle Rückreise. Natürlich wünschen wir allen XC-Piloten möglichst wenig Anlässe für die Verwendung des Bunny Stopper. Der Fliegeralltag spricht jedoch das Gegenteil: »Absaufen« ist (leider) ein fixer Bestandteil eines jeden Streckenfliegerlebens. Um die damit verbundenen Mühen in Grenzen zu halten, leistet jedes Teilchen des Bunny Stopper-Sets ganze Arbeit: Der Bunny Stopper für eine unübersehbare Botschaft an jeden Autofahrer. Der Bunny Marker für klar definierte Heimreise- oder Etappenziele. Der Bunny Cleaner, um Deine Klamotten zu schonen. Und das Bunny Case, um immer Alles beisammen zu haben.
5 beste Gründe für den Bunny Stopper
1. Sportlich schnell Der Bunny Stopper zeigt dich auch Straßenrand von Deiner sportlichen Seite. Für einen vertrauenswürdigen Auftritt und kurze Standzeiten am Steienstreifen. 2. Serienmässig wiederbeschreibbar Der Bunny Stopper ist mit deinem Heimreiseziel beschreibbar. Und abwischbar. Und beschreibbar. Immer wieder. Hilfreich - an jeder Straße der Erde. 3. Langfristig hochwertig Der Bunny Stopper ist in hoher Qualität gefertigt. Knickstabil und reißfest. Schmutz- und wasserabweisend. Nahezu unverwüstlich. 4. Masslos flexibel. Der Bunny Stopper kann klein und groß. Während des Fluges unauffällig im Gurtzeug verstaut, überzeugt er am Straßenrand mit unübersehbarem Format. 5. Massiv leicht Der Bunny Stopper spart an Gewicht. Ohne dabei auf Größe, Stabilität und Qualität zu verzichten.
Von Fliegern, für Flieger. Darüber hinaus findest Du auf der Rückseite des Bunny Stopper Notrufnummern wichtiger Flugländer (auch mobil via GSM funktionierend), eine Ausrüstungscheckliste sowie eine kurze Anleitung zur Handhabung des Bunny Stopper.
Der Weg ist das Ziel?
Ein vielzitierte Wahrheit. Als gestrandeter XC-Pilot jedoch gründlich das Gegenteil des Gewünschten. Für den gewöhnlichen Streckenflieger zählt in der Regel nur eines – so direkt und schnell nach Hause wie nur irgendwie möglich: zu den Fliegerkollegen, zum GPS-Auslesen, zum Landebier, zur Familie, … , und natürlich zum Flugwetterbericht – denn im besten Fall steht am nächsten Morgen schon ein weiterer Hammertag vor der Türe. Der Bunny Stopper ist dabei recht vielseitig. Birgt Deine Heimreise viele Ecken und Abzweigungen, kannst Du ihn so oft wie nötig mit neuen Etappenzielen beschriften. Oder mit allen auf einmal… Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für eher direkte Linien genügt meist das »Endziel«. Damit Du beim Beschriften nicht den Überblick verlierst, ist die Schreibfläche mit einer hilfreichen Skala versehen: 30 Spalten bieten genug Fläche für eine ganze Menge Buchstaben. Und es lässt sich leicht errechnen wie viele spaltbreit ein jeder Buchstabe geschrieben werden darf.
Ohne Lebenszyklus
Der Bunny Stopper spart an Gewicht ohne dabei auf Größe, Stabilität und Qualität zu verzichten. Die extra starke PET-Oberfläche macht ihn zum nahezu unverwüstlichen Begleiter – egal ob auf Streckenflügen, Biwak- oder Mehrtagestouren. Denn handlich zusammenfaltbar und bestens verstaubar bringt das fast 90 Zentimeter breite und nahezu unverwüstliche Bunny Stopper-Set inklusive Stift, Wischtuch und Schutzhülle gerade mal 175 leichte Gramm auf die Waage.