Wie sein Name schon erahnen lässt, ist der neue Phi Allegro nicht nur sehr wendig und dynamisch, sondern vor allem extrem schnell! Die Testpiloten waren immer wieder beeindruckt, wie zügig dieser Flügel die Geschwindigkeit aufnimmtDer Allegro ist mit einer ausgelegten Streckung von 6 im unteren C Bereich angesiedelt. Dies folgt der Phi Strategie, kleine und leicht bewältigbare Stufen zwischen den einzelnen Klassen zu realisieren.Der finale Schirm ist das Ergebnis eines intensiven Optimierungsprozesses. Technischen Merkmale wurden verändert und angepasst, um das Ziel zu erreichen: ein Flügel, der einfach und schön zu fliegen ist, ein dynamisches Handling bietet und gleichzeitig eine rassige Rennmaschine ist.In dieser Hinsicht hat der C-Schirm zwei Gesichter: Wie ein Familienauto, das sich in einen Formel-1-Boliden verwandelt, sobald Du das Gaspedal trittst.Der technische Aufwand, um dieses Ziel zu erreichen, war hoch: 72 Zellen mit zusätzlichen Miniribs an der Vorder- und Hinterkante, doppeltes Zick-Zack-3D-Shaping oben und eines unten. Viele Bänder im Flügel sorgen für bestmögliche Lastverteilung und Formstabilität. -und eine ausgewogene Mischung der neuesten Linienmaterialien, um den Luftwiderstand zu minimieren und Trimmabweichungen zu vermeiden.Designer’s Note"Ich denke, ich kann mir hier die üblichen Marketing-Versprechungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit sparen. Jeder weiss, welches Leistungs-Niveau von uns auch in der C Klasse zu erwarten ist!" Hannes Papesh, Konstrukteur
Überzeuge dich selbst bei einem Probeflug
SUPER LEICHT, SUPER SCHNELL AND UNGLAUBLICH BEGEISTERND!
Der ALLEGRO X-alps hat die Gene und damit die Leistung und Geschwindigkeit des ALLEGRO. Darüber hinaus hat er aber eine reduzierte Aufhängung: weniger Leinen: nur 2 Stammleinen pro Spannweiten-Hälfte -und eine reduzierte innere Struktur um das Gewicht zu minimieren. Vor allem in Kombination mit dem neuen Tragegurt R07 vermittelt dieser Flügel ein ganz neues Flugerlebnis.
ALLEGRO X-ALPS DESIGNER’S NOTE
Der ALLEGRO X-alps basiert zwar auf dem ALLEGRO, wurde aber komplett neu gerechnet und optimiert. Es gibt einige Unterschiede in Bezug auf die Beleinung, Balooning, Flügelkrümmung und Statik. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher superleichter C-Flügel. Schließlich sind wir alle begeistert vom neuen Semilight Tragegurt R07: damit kann das volle Potenzial dieses Flügels ausgeschöpft werden: eine optimale Kombination.
- Hannes Papesh -
ALLEGRO X-ALPS TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Auch wenn der ALLEGRO X-Alps auf dem ALLEGRO basiert, ist er nicht nur der gleiche Flügel aus leichtem Stoff: in zahlreichen Entwicklungsphasen wurde die interne Struktur optimiert, um einen möglichst formstabilen und ultraleichten Flügel zu erhalten. Der offensichtlichste Unterschied ist die Tatsache, dass die ALLEGRO X-Alps nur 2 Stammleinen in Spannweitenrichtung hat (gegenüber den 3 des ALLEGRO).
Das Grundverhalten des ALLEGRO X-alps ähnelt dem seines schwereren Bruders: Beide sind sehr schnell und zeigen vor allem im Schnellflug eine beeindruckende Leistung.
Aufgrund der leichteren Kappe ist der ALLEGRO X-Alps etwas „kommunikativer“ in der Thermik und weicher, gedämpfter in Extremflugmanövern. Die Kombination der ALLEGRO X-Alps und des neuen R07 Tragegurts mit einer einzigartigen ergonomischen C-Griffposition bietet ein neues Fluggefühl. Die Testpiloten waren begeistert: Jetzt bist Du dran, es auszuprobieren!
Der brandneue Semilight Tragegurt R07 bietet eine ergonomisch optimierte Position des C Griffes. In dieser Anordnung lässt sich die saubere Anstellwinkelveränderung in jeder Fluglage sehr kräfteschonend bedienen. -nicht nur im Geradeausflug!
Der Tragegurt ist sehr spartanisch und übersichtlich aufgebaut. Durch den Einsatz der hochwertigsten Kugellager Rollen läuft er sehr leicht. Entwicklungsziel war sehr angenehme Bedienung und gute Längenkonstanz.
LIEFERUMFANG:
Gleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack.
Der PHI Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design.Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen.Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.
Der BEAT ist die Synthesis einiger aktuellen Flügel von PHI. Er kombiniert die Stärken seiner Brüder in einem Gerät.
Auf Wunsch vieler Piloten hat der BEAT ausschliesslich robuste, gemantelte TECHNORA Leinen an der Bremse und dem Stabilo, die sich in ihrem Orange deutlich vom Untergrund absetzen. Mit dieser Entscheidung folgt PHI der Überzeugung, dass Gleitschirmfliegen wieder einfacher werden muss! Trotz dem theoretisch höheren Widerstand dieser etwas dickeren Leinen konnte kein Leistungsnachteil gemessen werden, im Gegenteil. Dieser Flügel scheint vor allem von seinem herausragend sauberen Finish zu profitieren.
Der BEAT hat durch seinen aufwändigen Aufbau eine sehr hohe Formstabilität. Dadurch fliegt er sich extrem präzise und gibt ein ausgezeichnetes Feedback!
BEAT Designer’s Note
Hannes Papesh: "Unserem Test Team hat der erste BEAT Prototyp gleich auf Anhieb extrem gut gefallen. Es war Liebe auf den ersten Blick! Das Handling ist perfekt ausgewogen, die Leistung überzeugt und auch in den Manövern hat er sich sehr brav verhalten. Wieder einmal hatten wir das richtige Händchen und auch ein Quäntchen Glück! So freut es uns riesig, die Piloten mit diesem Gerät zu überraschen! Mit dem BEAT sind wird jetzt in der Lage, 5 B Geräte anzubieten (neben 4 Geräten in der A Klasse). Für wollen mit unserem breiten Angebot sicher stellen, dass jeder Pilot den richtigen Flügel für sich findet."
Gewichtsbereich
Lieferumfang
Gleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack. Der PHI Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design. Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen. Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.
Der Phi BEAT 2 folgt dem legendären BEAT als perfekte Mitte des Flügel-Spektrums.
Der BEAT bietet die perfekte Balance aus herausragender Sicherheit und Einfachheit einerseits und einer Leistung, die auch einen fortgeschrittenen Piloten jederzeit zufriedenstellen wird.
Der BEAT 2 symbolisiert den legendären „Goldenen Schnitt“ und repräsentiert wie kein anderer unserer Flügel die Bedeutung unserer Marke PHI.Es gibt viele Unterschiede zwischen dem BEAT und dem BEAT 2.
-nur die Grundform/Umriss ist gleich.
Der „Röntgenblick“ im Gegenlicht zeigt den neuen Innenaufbau:
Leinenaufhängungspunkte verschoben, Diagonalfinger optimiert, es gibt
verschiedene Vector-Bänder mit einer markanten V-förmigen
Ankerverbindung.
Die Öffnung ist anders, der Segelschnitt, die Stäbchen (jetzt auch am Untersegel). Der Stabilo ist völlig anders.
Für einen Designer ist es nie einfach, eine neue Generation eines
Bestsellers zu schaffen. Allzu oft will man „zu viel“ und zerstört die
Hauptmerkmale, die das Original so erfolgreich gemacht haben.
Wir wollten sicher sein, dass der BEAT 2 ein BEAT bleibt, aber wir wollten ihn behutsam noch besser machen.
Bitte probiere ihn aus!
Du wirst gleich das deutlich bessere und fehlerverzeihendere Startverhalten erleben.
Wahrscheinlich spürst Du dann sofort das bessere Handling, die höhere Agilität und das noch „definiertere“ Feedback.
Die spielerische Leichtigkeit, mit der man sich an die Spitze des Thermikpulks tanzt, ist einzigartig!
Auf Wunsch vieler Piloten verfügt der BEAT 2 ausschließlich über
robuste, ummantelte Leinen an Bremse und Stabilo, die sich in ihrem
Orange deutlich vom Boden abheben.
Mit dieser Entscheidung folgen wir unserer Überzeugung, dass Gleitschirmfliegen wieder einfacher werden muss!
BEAT 2
Grösse
18
20
22
23
24
26
Zellenzahl
56
56
56
56
56
56
Projizierte Spannweite
m
8,29
8,74
9,18
9,4
9,61
10,02
Projizierte Fläche
m²
17,74
19,72
21,73
22,77
23,79
25,89
Projizierte Streckung
3,88
3,88
3,88
3,88
3,88
3,88
Ausgelegte Spannweite
m
10,51
11,07
11,63
11,9
12,17
12,69
Ausgelegte Fläche
m²
20,8
23,11
25,48
26,7
27,9
30,37
Ausgelegte Streckung
5,31
5,31
5,31
5,31
5,31
5,31
Leinenlänge
m
6,24
6,57
6,9
7,07
7,22
7,53
Max. Profiltiefe
m
2,45
2,58
2,71
2,77
2,84
2,96
Min. Profiltiefe
m
0,66
0,7
0,73
0,75
0,77
0,8
Gewicht
kg
3,9
4,2
4,5
4,65
4,8
5,2
Zertifizierter Gewichtsber.
kg
55-75
65-85
75-95
83-103
90-110
105-130
Zulassung (EN/LTF)
B
B
B
B
B
B
Erw. Gew Ber. Motor
kg
50-130
65-130
75-170
83-170
90-170
105-170
Zulassung DGAC
ok
ok
ok
ok
ok
ok
Material
MJ 20D, Skytex 40
Anzahl Tragegurte
R01 (3+1)
Tragegurtlänge
mm
500
540
540
540
540
540
Beschleuniger Weg
mm
150
150
180
180
180
200
Hier die Light-Version unseres Bestsellers: Der BEAT-light verkaufte sich sogar mehr als der BEAT. Piloten schätzen in jeder Hinsicht das geringe Gewicht und das noch einfachere Handling der Light-Version. Der BEAT 2 light bietet die perfekte Balance aus herausragender Sicherheit und Einfachheit einerseits und einer Leistung, die auch einen fortgeschrittenen Piloten jederzeit zufriedenstellen wird. Der BEAT 2 light symbolisiert den legendären „Goldenen Schnitt“ und repräsentiert wie kein anderer unserer Flügel die Bedeutung unserer Marke PHI.Es gibt viele Unterschiede zwischen dem BEAT light und dem BEAT 2 light - nur die Grundform, der Umriss ist gleich. Der „Röntgenblick“ im Gegenlicht zeigt den neuen Innenaufbau: Leinenaufhängungspunkte verschoben, Diagonalfinger optimiert, es gibt verschiedene Vector-Bänder mit einer markanten V-förmigen Ankerverbindung. Die Öffnung ist anders, der Segelschnitt, die Stäbchen (jetzt auch am Untersegel).Der Stabilo ist völlig anders. Für einen Designer ist es nie einfach, eine neue Generation eines Bestsellers zu schaffen. Allzu oft will man „zu viel“ und zerstört die Hauptmerkmale, die das Original so erfolgreich gemacht haben. Wir wollten sicher sein, dass der BEAT 2 ein BEAT bleibt, aber wir wollten ihn behutsam noch besser machen.
Bitte probiere ihn aus!
Du wirst gleich das deutlich bessere und fehlerverzeihendere Startverhalten erleben. Wahrscheinlich spürst Du dann sofort das bessere Handling, die höhere Agilität und das noch „definiertere“ Feedback.Die spielerische Leichtigkeit, mit der man sich an die Spitze des Thermikpulks tanzt, ist einzigartig!Auf Wunsch vieler Piloten verfügt der BEAT 2 ausschließlich über robuste, ummantelte Leinen an Bremse und Stabilo, die sich in ihrem Orange deutlich vom Boden abheben. Mit dieser Entscheidung folgen wir unserer Überzeugung, dass Gleitschirmfliegen wieder einfacher werden muss!
BEAT 2 LIGHT TECHNISCHE DATENBEAT 2 lightGrösse18202223242628Zellenzahl56565656565656Projizierte Spannweitem8,298,749,189,49,6110,0210,40Projizierte Flächem²17,7419,7221,7322,7723,7925,8927.89Projizierte Streckung3,883,883,883,883,883,883,88Ausgelegte Spannweitem10,5111,0711,6311,912,1712,6913,76Ausgelegte Flächem²20,823,1125,4826,727,930,3732,71Ausgelegte Streckung5,315,315,315,315,315,315,31Leinenlängem6,246,576,97,077,227,537,82Max. Profiltiefem2,452,582,712,772,842,963,07Min. Profiltiefem0,660,70,730,750,770,80,83Gewichtkg33,33,583,723,854,154,45Zertifizierter Gewichtsber.kg55-7565-8575-9583-10390-110105-130105-155Zulassung (EN/LTF)BBBBBBBErw. Gew Ber. Motorkg55-13065-13075-17083-17090-170105-170105-200Zulassung DGACokokokokokoki.A.MaterialPorcher Skytex 27 double coatedAnzahl TragegurteRZ3 (3), R03 (3+1), R04 (3+1)Tragegurtlängemm500540540540540540540Beschleuniger Wegmm150150180180180200200
Gewichtsbereich
Farben
THE SUPERLIGHT HEART BEAT!DEIN HERZSCHLAG: GANZ LEICHT.
Er ist leistungsstark, präzise, sehr verlässlich in allen Situationen und super leicht! Der BEAT light ist der perfekte Flügel für eine grosse Zielgruppe.
BEAT LIGHT DESIGNER’S NOTE
Der BEAT light war ursprünglich gar nicht geplant. Allerdings haben die Leute schon bei der Vorstellung des BEAT nach der leichten Version gefragt. Da wir unser Hauptziel darin sehen, die Wünsche der Piloten zu erfüllen, haben wir uns daran gemacht, die leichte Version des BEAT zu entwickeln. Hier ist er nun: der BEAT light: viel Spass damit!
Hannes Papesh
BEAT LIGHT TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Der BEAT light basiert auf dem BEAT: 56 Zellen und eine ausgelegte Streckung von 5.3. So positioniert sich der BEAT light zwischen TENOR light und MAESTRO X-alps, ist aber etwas grösser als seine beiden Brüder. Technisch gesehen ist der BEAT light eine Art vereinfachter MAESTRO X-alps mit einigen Elementen des ALLEGRO (3 Stammleinen pro Flügelhälfte), eine Prise FANTASIA (Öffnung) und natürlich die Gene der SYMPHONIA (extrem gute Ausgewogenheit).
LIEFERUMFANG
Gleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack.Der PHI Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design.Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen.Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse A
Größe: 22
Startgewicht: 75 - 95 kg
Baujahr: Erstflug Januar 2021
Farbe: gold
Check: bis Dezember 2025
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Sei bereit für eine neue Ära in der High B Class! Mit 76 Zellen, zusätzlichen Miniribs und einigen neuen Technologien weist der MAESTRO 2 eine noch nie dagewesene Form und Oberfläche auf. Wir können Euch den größten Leistungssprung präsentieren, den wir je von einer Generation zur nächsten erreicht haben. Wir lieben den sehr späten Abrisspunkt und den langen Bremsweg. Das Sicherheitsniveau ist noch besser als das des MAESTRO 1!
Die meisten Zertifizierungsprüfungen sind abgeschlossen. Wir haben die Ziellinie gerade noch rechtzeitig überquert! Die Produktion läuft jetzt an. Die anderen Größen werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen. Danke an Benni, Mike, Idris und Pascal für die tolle Test- und Zuschnittarbeit. Danke an Chris und Hilde für die schnelle und präzise Näharbeit! Danke an unsere fabelhafte Firma Aerodynamics für ihr Engagement, uns in kürzester Zeit mit vielen Prototypen zu versorgen!
Hannes Papesh:
"High B war schon immer meine Leidenschaft und Spezialdisziplin. Ich habe viele Referenzflügel in dieser Klasse bauen können: CARBON, ARTAX, MAMBUS, MENTOR 1, MENTOR 2, MENTOR 3 und dann, nach einer unfreiwilligen Pause, das spektakuläre Comeback mit dem MAESTRO. Und jetzt, in Fortsetzung dieser einzigartigen Tradition, der MAESTRO 2."
Der neue Maßstab! Es ist nicht nur die hohe Komplexität dieses Flügels mit seinen 76 Zellen und zusätzlichen Miniribs, die eine extrem glatte Oberfläche bieten. Es ist nicht nur seine atemberaubende Leistung beim Thermikfliegen, Gleiten und bei der Geschwindigkeit. Es ist die Balance. Das Handling und das Gefühl, eins zu sein mit diesem außergewöhnlichen Schirm!
Der Phi Maestro 2 light setzt neue Maßstäbe in der high B-Klasse und bietet die gleiche Leistung und Flugdynamik wie der Maestro 2 nur in leichter Bauweise. Mit 76 Zellen, zusätzlichen Miniribs und einigen neuen Technologien weist der Schirm eine noch nie dagewesene Form und Oberfläche auf. Das Ziel von Konstrukteur Hannes Papesh war es, mit der leichten Version die gleiche saubere Oberfläche zu erreichen. Materialauswahl, Ausrichtung und Abmessungen wurden in mehreren Prototypen getestet, um eine gute Formstabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. So zeigt der Maestro 2 light schließlich die gleiche Leistung und das gleiche Flugverhalten wie die normale Version. Mit einem noch dynamischeren Handling, bedingt durch das geringere Kappengewicht.
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse B
Größe: 19
Startgewicht: 65 - 85 kg
Baujahr: Oktober 2022
Farbe: bordeaux
Check: neu
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Der erste TENOR fand aufgrund seines äußerst dynamischen Flugverhaltens und seiner großartigen Leistung im Hochgeschwindigkeitsflug viele Freunde. Es ist der „Sportwagen“ in der breiten Produktpalette von PHI.
Dieses tolle Konzept haben wir nun behutsam zum TENOR 2 weiterentwickelt.Der TENOR 2 ist etwas größer als die erste Generation. Im Gegensatz zum ersten Modell gibt es mehr Unterschiede zwischen den Schwestern SYMPHONIA 2 und TENOR 2. Der TENOR 2 hat ein anderes Leinen-Layout mit weniger oberen Leinen-Elementen (technisch gelöst mit mehr Diagonal-Fingern), was zu einer etwas besseren Leistung führt.
Trotz komplexerer Innenstruktur und sogar größerer Fläche verlor die zweite Generation des TENOR an Gewicht: rund 200 g!Mit der Sicherheit und dem direkten und sehr dynamischen Handling sind wir sehr zufrieden.
-und mit den sportlichen Eigenschaften des TENOR 2.TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
TENOR 2Grösse171921222325Zellenzahl505050505050Projizierte Spannweitem8,098,538,969,179,379,76Projizierte Flächem²17,5419,5321,5322,5423,5425,54Projizierte Streckung3,733,733,733,733,733,73Ausgelegte Spannweitem10,3010,8711,4111,6811,9312,43Ausgelegte Flächem²20,6522,9825,3426.5327,730,05Ausgelegte Streckung5,145,145,145,145,145,14Leinenlängem6,146,486,806,967,117,41Max. Profiltiefem2,492,632,762,832,893,01Min. Profiltiefem0,590,620,660,670,690,71Gewichtkg3,854,24,54,654,85,2Standard Gewichtsber.kg50-7565-8575-9583-10390-110105-130Erweiterter Gewichtsber.kg85-9595-105103-113110-120130-140Zertifizierter Gewichtsber.kg50-7565-9575-10583-11390-120105-140Zulassung (EN/LTF)BBBBBBErw. Gew Ber. Motorkg50-13065-13075-15090-15090-150105-150Zulassung DGACi.A.i.A.i.A.i.A.i.A.i.A.MaterialMJ 30D, 20D, Skytex 40Anzahl TragegurteR01 (3+1)Tragegurtlängemm500500540540540540Beschleuniger Wegmm130150175175175175
Der TENOR 2 ist für seine Klasse (Low bis Mid B) ein technisch sehr komplexer Flügel.
Durch die weitere Reduzierung der Galerie-Leinen im Vergleich zur kleinen Schwester SYMPHONIA 2 verfügt er über deutlich mehr Diagonalfinger im Flügel-Inneren.
Aufbauend auf der Technologie des SYMPHONIA 2 wurde die Segelspannung des TENOR 2 weiter optimiert.Auch wurde das Handling auf die erweiterten Möglichkeiten der B-Klasse abgestimmt: Dadurch wurde der TENOR 2 sportlicher.DESIGNER’S NOTEObwohl die Geschwister SYMPHONIA 2 und TENOR 2 sich immer noch ähnlich sind, so sind die Unterschiede in der zweiten Generation größer als sie in der ersten waren. Es hat sich gelohnt, etwas mehr Zeit und Mühe zu investieren: der TENOR 2 ist ein äußerst ausgewogener Flügel , mit dem es viel Spaß macht, zu fliegen und herumzuspielen.- Hannes PapeshTRAGEGURTEDer TENOR 2 wird standardmäßig mit dem Comfort Tragegurt R01 ausgeliefert.
Du kannst Dir beim Kauf ohne Aufpreis individuell einen anderen Tragegurt aussuchen. Wenn Du es besonders leicht haben willst: wähle den Superleichtgurt RZ1:
Damit reduziert sich das in der Tech Daten Liste aufgeführte Gewicht um 285g!
Der erste TENOR light war ein äußerst beliebter Schirm. Extrem leicht und leistungsstark. Aufgrund seiner Geschwindigkeit und Stabilität der perfekte Flügel für hochalpine Flugabenteuer.Jetzt ist die zweite Generation noch besser!
-in jeder Hinsicht:Der TENOR 2 light ist noch leichter, noch einfacher, noch leistungsstärker!
Trotz komplexerer Innenstruktur und sogar größerer Oberfläche verlor die zweite Generation des TENOR an Gewicht: rund 200g!TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
TENOR 2 lightGrösse171921222325Zellenzahl505050505050Projizierte Spannweitem8,098,538,969,179,379,76Projizierte Flächem²17,5419,5321,5322,5423,5425,54Projizierte Streckung3,733,733,733,733,733,73Ausgelegte Spannweitem10,3010,8711,4111,6811,9312,43Ausgelegte Flächem²20,6522,9825,3426.5327,730,05Ausgelegte Streckung5,145,145,145,145,145,14Leinenlängem6,146,486,806,967,117,41Max. Profiltiefem2,492,632,762,832,893,01Min. Profiltiefem0,590,620,660,670,690,71Gewichtkg2,853,053,243,363,483,65Standard Gewichtsber.kg50-7565-8575-9583-10390-110105-130Erweiterter Gewichtsber.kg85-9595-105103-113110-120130-140Zertifizierter Gewichtsber.kg50-7565-9575-10583-11390-120105-140Zulassung (EN/LTF)BBBBBBErw. Gew Ber. Motorkg50-7565-8575-9590-11090-110105-130Zulassung DGACi.A.i.A.i.A.i.A.i.A.i.A.MaterialPorcher Skytex 32 / 27 double coatedAnzahl TragegurteRZ3 (3), R03 (3+1), R04 (3+1)Tragegurtlängemm500500540540540540Beschleuniger Wegmm130150175175175175Der TENOR 2 light ist für seine Klasse (Low bis Mid B) ein technisch sehr komplexer Schirm.
-und dieser hohe technische Aufwand ermöglichte eine weitere Gewichtsreduzierung.
Wir haben aufgehängte Profile entfernt und sie durch superleichte, nicht aufgehängte Profile ersetzt, die durch optimierte Fingerdiagonalen gestützt werden.
-was zu weniger Linien und weniger Gewicht führt.
Das neue Stäbchen-Material bietet im Verhältnis zum Gewicht eine sehr hohe Steifigkeit. Damit lässt sich der TENOR 2 light deutlich einfacher starten als die erste Generation.Ein verlässliches Füllverhalten beim Start ist bei hochalpinen Starts ein Muss!
Sicherheit war schon immer ein zentraler Pluspunkt des TENOR-Konzepts. Dort setzt die TENOR 2 light wieder einmal neue Maßstäbe. Das Verhältnis von Sicherheit zu Geschwindigkeit ist einzigartig! Man kann schnell fliegen und fühlt sich dabei immer noch sicher!TENOR 2 LIGHT DESIGNER’S NOTEDer TENOR light der ersten Generation war ein Bestseller und sehr beliebt. Er war die erste Wahl für eine leistungsorientierte superleichte Ausrüstung.
Bei der 2. Generation wollten ein noch geringeres Gewicht erreichen.
-auch mit der etwas größeren Fläche des TENOR 2 light.
Dieses Ziel haben wir durch konsequente Gewichtsreduzierung des Innenaufbaus erreicht.
Das superleichte und formstabile, doppelt beschichtete Porcher Skytex 27 war erneut die erste Wahl, da es sich als langlebig und zuverlässig erwiesen hat.- Hannes PapeshTENOR 2 TRAGEGURTEDer TENOR 2 light wird standardmäßig mit dem Semilight Tragegurt R04 ausgeliefert.
Du kannst Dir beim Kauf ohne Aufpreis individuell einen anderen Tragegurt aussuchen. Wenn Du es besonders leicht haben willst: wähle den Superleichtgurt RZ1:
Damit reduziert sich das in der Tech Daten Liste aufgeführte Gewicht um 285g!
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse A
Größe: 18
Startgewicht: 55 - 90 kg
Baujahr: September 2020
Farbe: lime/weiß
Check neu
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de