Der neue Nova Aonic ist ein High A-Gleitschirm mit 49 Zellen und einer ausgelegten Streckung von 5,17. Er bietet die sehr hohe passive Sicherheit eines EN A-Schirms (voll schulungstauglich) in Kombination mit einer Prise Dynamik und Geschwindigkeit sowie der Leistung eines EN B-Schirms. Gleitschirmneulinge finden in ihm einen Schirm, der sie sicher durch die Ausbildung und weit darüber hinaus bringt. Erfahrene Piloten fliegen mit ihm maximal entspannt, müssen aber kaum Einbußen an Leistung oder Flugspaß hinnehmen.
Klassenprimus in Sachen real erfliegbare Leistung – vor allem beschleunigt (flache Polare)
Kombination aus Leistung und Sicherheit
Agilität und Präzision
Unkompliziertes, intuitives Handling
Gute Streckenflugeignung durch passive Sicherheit und gute Gleitleistung
Einfache Start- und Landeeigenschaften
Semilight-Design mit langlebigem Material-Mix
Volle NOVA-Garantie
Zielgruppen – Wen macht der AONIC glücklich?
Ambitionierte und talentierte Flugschüler bekommen das richtige Werkzeug in die Hände, um sich schnell zu entwickeln –auch nach der Ausbildung.
Streckenflieger, die maximal entspannt auf Kilometerjagd gehen wollen
Rücksteiger von EN B gewinnen passive Sicherheit mit kaum Einbußen bei Leistung oder Handling
Hausbergflieger bekommen einen leistungsstarken, sicheren Schirm, der Spaß macht und sich für „alles“ eignet.
Mit einem Gewicht von nur 1,6 kg (Größe 12), sehr kurzen Leinen und ultra-kleinem Packmaß ist der Nova Bantam 2 (Größe 14: EN C/LTF D, Größe 12: EN/LTF D) ein hervorragender Miniwing für alpine Abenteuer und Wettkämpfe. Der Bergsteigerschirm meistert auch anspruchsvolle Startplätze und begeistert mit seiner Geschwindigkeit, guter Gleitleistung und hoher Stabilität. Auf den Startplatz, fertig, los. Der Bantam 2 vereint alle Qualitäten, die bei Wettkämpfen wie Red Bull Dolomitenmann, Rise & Fall und Co. Bestzeiten ermöglichen. Ein schneller Start ist unerlässlich und gelingt dank kurzer Leinen und einfachem Aufziehverhalten zuverlässig. In der Luft punktet der ultraleichte Bergschirm mit noch besserer Gleitleistung, höherer Stabilität und Topspeed als sein Vorgänger. Schon seit einigen Jahren bewährt sich das Bantam-Konzept beim Red Bull Dolomitenmann: Bereits drei Mal in Folge gewann Chrigel Maurer die Einzeldisziplin Paragleiten mit dem BANTAM (1). Die Kerneigenschaften wurden bei der Entwicklung des Bantam 2 noch einmal erheblich verbessert. Kompakter Begleiter. Die kurzen Leinen und das direkte Handling des Bantam 2 ermöglichen äußerste Präzision – vom Start bis zur Landung. Mit dem Vorgänger entstanden die weltweit bekannten „Wurfstart-Videos“ von Theo de Blic, in denen er den Bantam von schmalen Klippen und exponierten Gipfeln startet. Der Bantam 2 überzeugt mit noch einfacherem und unkomplizierterem Startverhalten, welches auch bei weniger extremen Startplätzen ein absoluter Pluspunkt ist. Feedback über die Tragegurte und Bremsen wird dabei noch direkter vermittelt. Die Agilität und Geschwindigkeit des Miniwings sorgen für jede Menge Flugspaß. Auch gegen starken Wind kommt der Bantam 2 problemlos an. Ein verbessertes Flare- und Abrissverhalten garantiert eine sanfte Landung. Die Summe dieser Eigenschaften sorgen für ein großartiges Flugerlebnis. Ob Hike & Fly, Climb & Fly oder einfach nur genüsslich abgleiten – der BANTAM 2 ist ein großartiger Begleiter für deine Bergtour.
Der EN C-Streckenschirm Nova Codex ist ein ausgewogener, semileichter Zweileiner. Er überzeugt mit starker Leistung, die aufgrund der geringen Streckung von 6,1 (ausgelegt) sehr einfach zugänglich ist. Leistung trifft Vertrauen. Der Codex ist eine Neuentwicklung im EN-C Segment, der die bewährten Eigenschaften unseres EN-D Zweileiners Xenon übernimmt. In puncto Gleitleistung und Topspeed spielt er in seiner Klasse ganz vorne mit. Gleichzeitig ist der Codex mit einer moderaten Streckung von 6,1 ein XC-Schirm mit Wohlfühlfaktor in der C-Klasse. Im gesamten Geschwindigkeitsbereich gleitet er sehr effizient und klappresistent. Deshalb ist das volle Leistungspotenzial auch an Hammertagen in aktiver Luft sehr gut erfliegbar. Entspannt richtig weit fliegen ist das Motto! Der unkomplizierte Begleiter. Der Anspruch an den Codex war bei der Entwicklung nicht nur eine hohe real erfliegbare Leistung, sondern auch eine praktische Handhabung. Vom einfachen Startverhalten bis hin zum Packen. Nitinol-Stäbchen an der Eintrittskante sind weniger knickempfindlich und so kann der Schirm kleiner gepackt werden. Standardmäßig wird der Codex mit der Concertina Bag Light ausgeliefert, du kannst aber auch einen normalen Innenpacksack verwenden. Aufgrund der Semilight-Bauweise ist der Codex mit 4,2 kg in Größe XS (70-95 kg Startgewicht) sowohl robust als auch Hike & Fly-tauglich. Effizienz bis in die Tragegurte. Die Tragegurte des Codex sind sehr übersichtlich und bestehen aus 12 mm breitem, Kevlar-verstärktem Gurtband. Die Height-Adjustable B-Handles (HAB-Handles) sind vom Xenon bekannt: sie bestehen aus Carbon und können auf fünf Stufen in der Höhe verstellt werden. So kannst du die Position der Griffe optimal an Pilotengröße und Gurtzeug-Geometrie anpassen. Die individuelle Einstellung der B-Handles ermöglicht eine effektivere Schirmkontrolle im beschleunigten Flug. Leicht, haltbar, alltagstauglich. Entwickelt nach dem Leitspruch „so leicht wie möglich, und so stabil wie nötig“, setzen wir auf eine intelligente Konstruktion und Materialwahl. Nach Möglichkeit verwenden wir Leichtmaterial und an stärker beanspruchten Stellen die stabilere Tuchvariante. So können wir lange Haltbarkeit, hohe Leistung und einfaches Handling bei niedrigem Gewicht gewährleisten. Die Gleitschirme sind leicht, voll alltagstauglich UND haltbar. Der Codex besteht aus Dominico 30D an der Anströmkante und Porcher Skytex 27C2 am Rest des Ober- und Untersegels. Für die stärker beanspruchten Teile des Innenlebens verwenden wir Porcher Skytex 32 hard, für den Rest ultraleichtes Porcher Skytex 27 hard. Zielgruppe Der Codex (EN C/LTF D) wendet sich an XC-Piloten, die innerhalb der C-Klasse einen Zweileiner fliegen wollen und dabei von außergewöhnlicher Leistung bei hoher Sicherheit profitieren möchten. Wer bereits viel Erfahrung im High-B Segment mitbringt und sich z.B. mit einem Mentor 7 wohlfühlt, wird sich schnell mit dem Codex anfreunden. Er ist ein unkomplizierter und leicht zugänglicher Zweileiner – der ideale Zweileiner-Einsteigerschirm.
XS S M L (in progress) Zellenzahl 65 Projizierte Spannweite m 9.32 9.81 10.11 10.49 Projizierte Fläche m² 18.77 20.37 22.08 23.78 Projizierte Streckung 4.72 Ausgelegte Spannweite m 11.61 12.22 12.59 13.07 Ausgelegte Fläche m² 21.45 23.78 25.21 27.15 Ausgelegte Streckung 6.10 Abstand Pilot – Kappe m 7.66 7.72 7.89 8.19 Gesamtleinenlänge m 185.84 196.55 202.87 211.00 Gewicht kg 4.20 4.40 4.70 5.00 Zugelassener Gewichtsbereich kg 70-95 80-105 90-115 100-130 Empfohlener Gewichtsbereich kg 80-90 90-100 100-110 110-125 Certification EN C/LTF D
Der Nova Doubleskin ist der leichteste Gleitschirm der Welt* mit Ober- und Untersegel (2,1 Kilo / Größe 17) – winzig klein packbar und in der Luft die reine Freude dank der besseren Aerodynamik im Vergleich zu Single-Skins. So macht der unbeschwerte Aufstieg genauso Spaß, wie der Flug inklusive Landung.(*bei gleicher ausgelegter Fläche, mit EN-Zulassung, bei Wahl der leichten Tragegurtvariante und ohne Berücksichtigung von Single-Skins. Stand: 06/19)Einer für alles. Der Doubleskin ist konstruiert für kompromissloses Flugvergnügen, denn seine Leichtbauweise bringt alle Vorteile eines Single-Skin ins Spiel, während zugunsten des optimalen Flugverhaltens nicht auf das Untersegel verzichtet wurde. Extrem leichtes Tuch und optimierte Aussparungen in den Profilrippen runden das kompakte Komplettpaket ab. So lässt es sich mit wenig Gepäck auf Reisen gehen und zu Fuß die Berge erklimmen - immer auf der Suche nach dem nächsten schönen Startplatz. Tipp: Piloten mit Startgewicht zwischen 75 und 90 Kilo können den Doubleskin in Größe 17 auch im erweiterten Gewichtsbereich als dynamischen EN/LTF B-Schirm fliegen.Jedes Gramm zähltGröße 17 (55 - 90 Kilo Startgewicht) wiegt nur 2,1 Kilo und bildet zusammen mit dem Nova Montis Gurtzeug (320 Gramm) eine sehr gute Basis für eine gewichtsoptimierte Hike & Fly Ausrüstung. Am komplexen Aufbau inklusive Miniribs, Vektorbändern und vergleichsweise vielen Zellen wurde zugunsten der Leistung und Stabilität des Doubleskin übrigens nicht gespart. Wer nochmal 60 Gramm weniger tragen will, kann sich alternativ zu unseren Light Risern beim Kauf für die minimalistischen Ultralight Riser entscheiden.Gegen den WindAuch wenn es mal schnell gehen muss, ist auf den Doubleskin Verlass, denn beschleunigt bleibt er tapfer auf Spur und die Leistung hoch. Diese Eigenschaft zählen wir zum Sicherheitsaspekt, denn gerade bei Hike & Fly hält sich der Wind nicht immer an den Wetterbericht. Womit wir schon beim Thema Handling in der Thermik wären: Auch in dieser Disziplin zeigt der Doubleskin seine Schokoladenseite. Wer also einen sehr leichten, spielerischen Gleitschirm mit »all-inclusive« für die nächste Reise oder neue Abenteuer in heimischen Fluggebieten sucht, wird hier fündig.
Leichte Tragegurte Die Ultralight Riser des Douleskin liegen gut in der Hand und sind genau wie der Gleitschirm selbst dafür ausgelegt, bei der Ausrüstung möglichst viel Gewicht zu sparen. Wie bei allen Tragegurten in extremer Leichtbauweise ist beim Einhängen ein doppelter Check zur Vermeidung von verdrehten Tragegurten empfohlen. Alternativ zu den Ultralight Risern kann man sich beim Kauf des Schirms für die normalen Light Riser entscheiden.
Extrem entspanntDie kurzen Leinen des Doubleskin erleichtern das Auslegen, bzw. den Start in unwegsamem Gelände - denn es wird weniger freie Fläche benötigt. Ist der Startplatz sehr steil oder schneebedeckt, verhindern praktische Halte-Pins, dass der ausgelegte Schirm wegrutscht. Alle Stammleinen, Stabiloleinen und Bremsleinen sind ummantelt und farblich differenziert, was die Startvorbereitung einfach macht und die Lebensdauer der Leinen erhöht. Generell gilt: Ein Jahr ab Kauf eines neuen NOVA-Gleitschirmes und nach erfolgter Produktregistrierung unter myNOVA ist dein Gleitschirm einmalig gegen die Kosten von Unfallschäden geschützt. Wir tauschen Leinen und erneuern beschädigte Bahnen (Selbstbehalt: EUR 50.- + Versand und Mwst.). Ist dein Gleitschirm irreparabel beschädigt, rechnen wir dir auf Wunsch den Zeitwert beim Kauf eines neuen NOVA-Gleitschirms an. NOVA Protect ist binnen des ersten Jahres maximal einmal nutzbar. Wichtig: Die Voraussetzung um von NOVA-Protect profitieren zu können, ist eine erfolgte Produktregistrierung binnen 14 Tagen nach Kauf.
Der Nova DOUBLESKIN 2 (EN/LTF A) kann vieles sein: Je nach Größe ist er ein dynamischer Miniwing, entspannter Hike & Fly-Schirm, immer mit dabei auf Reisen, und auch ein verlässlicher Thermikbuddy. Was er jedoch immer ist: Ultra-light und super sicher.Mehr Größenvielfalt für jeden Bedarf: Mit vier Größen deckt der DOUBLESKIN 2 insgesamt einen Gewichtsbereich von 55 bis 120 kg ab und ist mit EN-A zugelassen. Der Schirm hat ein kompaktes Packmaß und die kleinste Größe (16) wiegt nur 2,41 kg. Für jeden Anspruch, den du an deinen Bergschirm stellst, gibt es eine passende Größe zur Auswahl. Ein weiterer Pluspunkt des DOUBLESKIN 2 ist seine Schulungstauglichkeit bei entsprechender Flächenbelastung. So kannst du vom ersten Flug an die Vorteile eines sicheren Leichtschirms genießen. Die verschiedenen Anwendungsbereiche sind unten in der Grafik dargestellt. Zuverlässiger Begleiter: Dank eines neuen Profils und einer nach hinten versetzten A-Ebene ist der DOUBLESKIN 2 äußerst klappresistent. Gleitleistung und Stabilität wurden durch eine Streckung von 4,9 und einen komplexeren Aufbau erhöht: Es kommen Diagonal-Rippen und mehr Vektor-Bänder als beim Vorgänger zum Einsatz. Der kompakte Flügel bleibt auch im beschleunigten Flug stabil und gleitet effizient durch bewegte Luft. Das direkte Handling ermöglicht müheloses Kurbeln in enger Thermik. Bei turbulenten Bedingungen sorgt die hohe Dämpfung für Ruhe und verhindert unerwünschte Rollbewegungen. Flexibel und entspannt am Startplatz: Die übersichtlichen und verdrehfesten 7 mm breiten Kevlar- Tragegurte des DOUBLESKIN 2 erleichtern die Startvorbereitung– von den allerersten Flügen bis hin zu Starts in anspruchsvollem alpinem Gelände. Die Leinen sind kurz und deren Ummantelungen farblich differenziert, was das Auslegen vereinfacht, und die Lebensdauer erhöht. Das Startverhalten des DOUBLESKIN 2 ist in verschiedensten Bedingungen und mit unterschiedlichen Techniken besonders einfach. Der Pilot muss sich nicht an den Schirm anpassen, sondern der Schirm passt sich dem Piloten an.
16 19 21 23 Zellenzahl 35 Projizierte Spannweite m 7.80 8.29 8.77 9.21 Projizierte Fläche m² 16.49 18.64 20.87 23.02 Projizierte Streckung 3.70 Ausgelegte Spannweite m 9.70 10.31 10.91 11.46 Ausgelegte Fläche m² 19.16 21.66 24.25 26.75 Ausgelegte Streckung 4.90 Max. Profiltiefe m 2.48 2.64 2.79 2.93 Gewicht kg 2.41 2.63 2.83 3.05 Zugelassener Gewichtsbereich kg 55-80 / 80-95 65-100 75-110 85-120 Certification (EN/LTF) A / B A A A
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse B
Größe: M
Startgewicht: 90 - 110 kg
Baujahr: Mai 2021
Farbe: lime
Check bis März 2026
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Von Hausberg, XC bis Freestyle ist mit dem Nova Ion 7 (EN/LTF B) alles möglich. Der Grund für die große Vielseitigkeit in Kombination mit herausragender Sicherheit, ist NOVAs neue Designsoftware. Schon vor den Praxistests lassen sich damit Topspeed und Flugmanöver wie Klapper so genau wie noch nie simulieren. Ein absolutes Multitalent. Der Ion 7 wurde mit NOVAs neuer Entwicklungs-Software konstruiert, von der bereits XENON und MENTOR 7 (Light) profitiert haben. Das Ergebnis ist ein top-of-the-line Allrounder, der die verschiedenen Aspekte des Gleitschirmfliegens spielerisch leicht abdeckt. Sei es einfaches Starten, effizientes Streckenfliegen, Spaß bei dynamischen Flugmanövern oder ein eleganter Flare bei der Landung. Erprobt trifft innovativ. Beim ION 7 kommt neben einem erprobten Materialmix auch eine clevere Konstruktion zum Einsatz. Unsere neuen Rod Loops sparen Nähte und unterstützen zusätzlich das Einströmen der Luft (Air Scoop) schon beim Start. Mit den eingesetzten Mid Cell Links wird die Stabilität der Eintrittskante weiter optimiert – was besonders beim beschleunigten Fliegen der Leistung zugute kommt. Sicherer denn je. Die neueste Version unserer Design-Software simuliert sogar Flugzustände wie Klapper sehr genau. Dadurch haben wir beim ION 7 eine noch nie dagewesene Kombination aus Stabilität und gutmütigem Klappverhalten erreicht - selbst im beschleunigten Flug. Diese Flugeigenschaften ermöglichen ein stressfreies Ausprobieren der ersten dynamischen Manöver im Sicherheitstraining. Doch auch danach lohnt es sich neugierig zu bleiben, denn bekanntlich lernt man nie aus - wir wünschen dir viel Freude beim steten Verfeinern deiner Fähigkeiten mit dem ION 7! XC in Bestform. Der ION 7 ist in puncto Konstruktion an den Streckenflügel MENTOR 7 (Light) angelehnt. Als wesentliche Flugeigenschaften betonen unsere Team- und Testpiloten die sehr hohe Stabilität bei außergewöhnlichem Topspeed. Der ION 7 bietet in dieser Hinsicht also, was man sonst nur bei High-B Schirmen findet. Dazu kommt eine sehr gute Gleitleistung, ein leicht zu betätigender Beschleuniger und ein Gefühl von „der nimmt alles mit“ in Sachen Thermik. Auch gelingen Abstiegsmanöver wie Big Ears, B-Stall und Spirale einfach. Einem ebenso sicheren wie komfortablem Streckenflug steht also nichts im Weg. Freestyle nach Lust und Laune. Der ION 7 ermöglicht aufgrund seines direkten Handlings und der hohen Stabilität spielerisch den Einstieg in Freestyle-Manöver. Der SAT kann sauber geflogen werden, Wingovers können agil durchgeführt werden. Beim Stall reißt der Schirm flächig ab und Helis funktionieren gut. Der Steuerweg bis zum Strömungsabriss ist sehr groß, was ein unbeabsichtigtes Abreißen äußerst unwahrscheinlich macht. Mit dem ION 7 kannst du sicher in die Welt des Freestyles einsteigen und deine Skills trainieren.
Technische Daten
XXS XS S M L Zellenzahl 51 Projizierte Spannweite m Projizierte Fläche m² 18,30 20,20 22,20 24,30 26,30 Projizierte Streckung 3,86 Ausgelegte Spannweite m 10,50 11,00 11,60 12,10 12,60 Ausgelegte Fläche m² 21,40 23,60 26,00 28,40 30,80 Ausgelegte Streckung 5,17 Leinenlänge m 6,31 6,63 6,96 7,27 7,57 Gesamtleinenlänge m 198 209 220 230 240 Max. Profiltiefe m 2,60 2,70 2,80 3,00 3,10 Gewicht kg 4,20 4,50 4,80 5,10 5,40 Zugelassener Gewichtsbereich kg 55-85 70-95 80-105 90-115 100-130 Empfohlener Gewichtsbereich kg 70-80 80-90 90-100 100-110 110-125 Certification (EN/LTF) B B B B B
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse B
Größe: L
Startgewicht: 100 - 130 kg
Baujahr: Juli 2023
Farbe: lime
Check bis Juli 2026
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Von Hike & Fly, XC bis Freestyle – mit dem Nova ION 7 Light (EN/LTF B) ist alles möglich. Der Grund für die große Vielseitigkeit in Kombination mit herausragender Sicherheit, ist NOVAs neue Designsoftware und die intelligente Leichtbauweise. Ein exzellenter Allrounder. Der ION 7 wurde mit NOVAs neuer Entwicklungs-Software designed, mit der wir bereits XENON und MENTOR 7 (Light) äußerst erfolgreich entwickelt haben. Das Ergebnis ist ein top-of-the-line Multitalent, das alle Aspekte des Gleitschirmfliegens spielerisch leicht abdeckt. Sei es kleines Packmaß, einfaches Starten, effizientes Streckenfliegen, dynamische Flugmanöver oder ein eleganter Flare bei der Landung. Innovative Details. Das richtige Tuch auszuwählen ist nur ein Aspekt, wenn es um leichte Gleitschirme geht. Beim ION 7 Light kommt neben erprobten Materialien auch eine clevere Konstruktion zum Einsatz. Unsere neuen Rod Loops sparen Nähte und unterstützen zusätzlich das Einströmen der Luft (Air Scoop) schon beim Start. Mit den eingesetzten Mid Cell Links wird die Stabilität der Eintrittskante weiter optimiert – was besonders beim beschleunigten Fliegen der Leistung zugute kommt, ohne mehr Gewicht mitzubringen. So sicher wie noch nie. Die neueste Version unserer Design-Software simuliert selbst Flugzustände wie Klapper sehr treffsicher. So haben wir beim ION 7 eine noch nie dagewesene Kombination aus Stabilität und gutmütigem Klappverhalten erreicht. Auch im beschleunigten Flug fallen die Reaktionen bei Klappern außerordentlich mild aus. Die Flugeigenschaften des ION 7 ermöglichen zudem ein stressfreies Ausprobieren der ersten Manöver im Sicherheitstraining. XC in Bestform. Der ION 7 (Light) ist in puncto Konstruktion an den Streckenflügel MENTOR 7 (Light) angelehnt. Das XC-Fluggefühl zeichnet sich durch sehr hohe Stabilität bei außergewöhnlichem Topspeed aus, den man sonst bei High-B Schirmen findet. Dazu kommt eine sehr gute Gleitleistung, ein leicht zu betätigender Beschleuniger und ein Gefühl von „der nimmt alles mit“ in Sachen Thermik. Auch Abstiegsmanöver wie Big Ears, B-Stall und Spirale gelingen einfach. Was will man mehr, um sicher und komfortabel Streckenfliegen zu gehen? Spaß an Freestyle. Der ION 7 ermöglicht aufgrund seines direkten Handlings und der hohen Stabilität spielerisch den Einstieg in Freestyle-Manöver. Der SAT kann sauber geflogen werden, Wingovers können agil durchgeführt werden. Beim Stall reißt der Schirm flächig ab und Helis funktionieren gut. Der Steuerweg bis zum Strömungsabriss ist sehr groß, was ein unbeabsichtigtes Abreißen äußerst unwahrscheinlich macht. Mit dem ION 7 kannst du sicher in die Welt des Freestyles einsteigen und deine Skills trainieren.
Technische Daten
XXXS* XXS XS S M L Zellenzahl 51 Projizierte Spannweite m 8,0 8,4 8,8 9,3 9,7 10,1 Projizierte Fläche m² 16,5 18,30 20,20 22,20 24,30 26,30 Projizierte Streckung 3,86 Ausgelegte Spannweite m 10,0 10,50 11,00 11,60 12,10 12,60 Ausgelegte Fläche m² 19,30 21,40 23,60 26,00 28,40 30,80 Ausgelegte Streckung 5,17 Leinenlänge m 5,99 6,31 6,63 6,96 7,27 7,57 Gesamtleinenlänge m 187 198 209 220 230 240 Max. Profiltiefe m 2,40 2,60 2,70 2,80 3,00 3,10 Gewicht kg 3,40 3,60 3,80 4,10 4,30 4,60 Zugelassener Gewichtsbereich kg 55-75 55-85 70-95 80-105 90-115 100-130 Empfohlener Gewichtsbereich kg 60-70 70-80 80-90 90-100 100-110 110-125 Certification (EN/LTF) B
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse B
Größe: XS
Startgewicht: 70-95 kg
Baujahr: Juli 2023
Farbe: lime
Check bis Juli 2026
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse B
Größe: XXS
Startgewicht: 55 - 85 kg
Baujahr: Juli 2023
Farbe: sangria
Check bis Juli 2026
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
Der Nova Mentor 7 Light zeichnet sich durch seine völlig neue Bauweise als „Hybrid 2,5-Leiner“ aus und trägt Gene des Xenon in sich. Dank der drastisch gesteigerten Leistung setzt seine Streckenflug-Tauglichkeit neue Maßstäbe im B-Segment. Mit dem intelligenten Leichtbau folgen wir der großen Nachfrage nach leichten, langlebigen XC-Schirmen.Die bestmögliche KombinationEin leistungsoptimierter 2,5-Leiner, der sich komfortabler fliegt als viele Dreileiner – wie kommt das? Philipp Medicus, Leiter R&D bei Nova, erklärt: „Der konstruktive Unterschied vom Mentor 6 auf 7 ist größer als jener von 2 auf 6. Absolut alles ist neu. Nur die Anforderungen an den Piloten sowie die Positionierung als XC-Maschine haben sich nicht verändert.“ Damit spricht der Mentor 7 Light alle Streckenflieger/-innen an, die ihr Können innerhalb der B-Klasse und mit einem hochmodernen „Lehrmeister“ an ihrer Seite auf ein neues Level bringen möchten.Intelligenter LeichtbauSeine herausragende Performance verdankt der Mentor 7 Light unter anderem den 66 Zellen und dem komplexen Innenleben. Um dennoch dem Namenszusatz „Light“ gerecht zu werden, kommen hochwertige, langlebige Leichtmaterialien zum Einsatz. Ideal für ambitionierte Streckenflüge und Hike & Fly-Abenteuer jeder Art.Optimierte XC-TauglichkeitDie Stärke des Mentor 7 Light liegt in seiner „real erfliegbaren Leistung“. Bei Vollgas schneidet er stabil durch bewegte Luftmassen, und Turbulenzen lassen sich effizient mit der C-Steuerung ausgleichen. Die Flugruhe und Sicherheit sind typisch für einen echten Mentor. Der M7 Light punktet zusätzlich mit einem überschaubaren Extremflugverhalten. Beschleunigte Klapper z. B. fallen sogar noch milder aus als beim Vorgängermodell. Alle Nova Testpiloten bestätigen, dass dieser Schirm mit seiner moderaten Streckung von 5,5 sehr angenehm zu fliegen ist und noch dazu mehr Topspeed bietet als der Mentor 6. Die idealen Voraussetzungen, um persönliche Rekorde aufzustellen.Pitch-Kontrolle par excellenceDer Mentor 7 Light verfügt über höhenverstellbare C-Handles (Height Adjustable C-Handles, kurz „HAC-Handles“ genannt) am Tragegurt, welche eine Pitch-Kontrolle im beschleunigten Flug ermöglichen, die in dieser Form bisher Zweileinern wie unserem Xenon vorbehalten war. Dadurch können Turbulenzen einfach ausgeglichen werden und man ist auf Strecke deutlich effizienter unterwegs. Wer bisher keine Erfahrung mit C-Steuerung hat, kann sich beim Mentor 7 Light entspannt mit der neuen Flugtechnik befassen und einen echten Leistungsvorteil für sich herausholen. Tipp: Wie die C-Steuerung funktioniert erklären wir unter FAQ.
Beschreibung:
Zulassung:LTF-Klasse B
Größe: XXS
Startgewicht: 68 - 85 kg
Baujahr: Juli 2023
Farbe: red
Check: bis Juli 2026
Zustand: sehr guter Zustand
Für weitere Details wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (08034-6079618) oder per mail an: shop@flugschule-hochries.de
2.650,00 €*
Kostenloser Versand (Ab 200 EUR nach DE)
Versand in der Regel innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 08034-6079618
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...