Square Round Rettung - Das Beste aus zwei Welten
Der SQR ist das erste Produkt der Rettermarke Companion. Er begründet eine neue Generation von Rettungsschirmen, die die Vorteile der klassischen Rundkappe und der Kreuzkappe zu einer innovativen und zukunftsweisenden Technologie verschmilzt. Der SQR wurde von Grund auf neu entwickelt und präzise auf die Bedürfnisse von Piloten und Notschirmpacker ausgerichtet. Unzählige Computersimulationen und Praxistests waren Bestandteil des aufwendigen Entwicklungsprozesses. Das Ergebnis ist ein Retter mit verbessertem Öffnungsverhalten, niedrigen Sinkwerten und hoher Pendelstabilität. Dabei ist er nicht auf Fahrt getrimmt. Bereits in der Standardausführung gehört der SQR zu den leichtesten Rettern überhaupt.
Verbessertes Öffnungsverhalten dank umfassender Praxistests.
Geringes Gewicht dank einer optimierten Materialauswahl.
Niedrige Sinkwerte und hohe Pendelstabilität dank einer aerodynamisch optimierten Kappe mit Air-Jets.
Unkompliziertes, zuverlässiges Packen – ähnlich wie das einer Rundkappe.
Die Technologie
Companion bringt erstmals in der Gleitschirmbranche einen Retter auf den Markt, der auf seriösen computerbasierten numerischen Strömungsanalysen (CFD) basiert, welche durch eine Menge von praktischen Tests verifiziert wurden. Das Kernstück der CFD Analyse bildet eine Rückkoppelung, welche bei der iterativen Analyse die Verformungen der Retters in der Luft mitberücksichtigt. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da sich Rettungsschirme aufgrund ihrer ausgeprägten Wölbung stark verformen. Eine eigene Simulationssoftware und ein eigener Testwagen ermöglichen eine Vielzahl von numerischen CFD Analysen sowie Wurf- und Belastungstests. Dieser Ansatz ist bisher einzigartig in der Entwicklung von Rettungsschirmen für Hängegleiter.
Leicht, leichter, SQR Light
Im Herbst 2017 kommt mit dem SQR Light ab 973 g der leichteste Rettungsschirm der Welt bis 100 bzw. 120 kg Zuladung auf den Markt. Der neue Leichtretter komplettiert die erfolgreiche SQUARE ROUND Retterfamilie von COMPANION. Nicht nur wegen des sensationell niedrigen Gewichts, sondern auch wegen des kleinen Packvolumens setzen X-Alps Titelverteidiger Chrigel Maurer und die erfolgreichen X-Alps- und Weltklassepiloten Sebastian Huber, Aaron Durogati und Toma Coconea bei der diesjährigen Auflage des Abenteuerrennens auf den SQR Light. Sensationelles Gewicht, mini Packvolumen Der SQR light 100 (bis zu 100 kg Zuladung) hat mit seinen 973 g eine Fläche von 25.4 m2 und ein Packvolumen zwischen 2.5 und 3.5 l. Die Grösse 120 (bis zu 120 kg Zuladung) wiegt nur 1171 g, hat eine Fläche von 32.4 m2 und ein Packvolumen von 2.8 bis 4 l. Die neue SQR light 80 eignet sich mit nur 834 g bei 20.4 m2 perfekt für Hike & Fly Ausrüstungen
Wie alle anderen SQR-Retter, vereint der SQR Light in sich die Vorteile der klassischen Rundkappe mit denen moderner Kreuzkappen. Durch diese einzigartige Konstruktion öffnet die SQR-Retterfamilie extrem schnell, ist äusserst pendelstabil und zudem noch sehr einfach und sicher zu packen. Seit COMPANION 2016 seinen ersten SQUARE ROUND Notschirm lancierte, macht die Marke (ein Joint Venture von EVOTEC und ADVANCE) immer wieder von sich reden.
Der SQR Prime ist der neue High-End Performer in der Companion-Palette und er bietet ein Höchstmass an Sicherheit. Der Prime ist der erste Gleitschirm-Rettungsschirm überhaupt, der bis zu einer Auslösegeschwindigkeit von 50 m/s (180 km/h) ausgelegt und getestet ist. Dies entspricht praktisch dem freien Fall. Das spezielle elastische Dämpfungselement in der Mitte der Kappe federt den Öffnungsschlag zuverlässig ab. Der SQR Prime bietet aufgrund seiner optimierten Fläche noch geringere Sinkwerte bei noch höherer Pendelstabilität. Dies dank überarbeiteter Air Jets und neuer Kappengeometrie. Insgesamt offeriert der SQR Prime in allen Leistungsbereichen maximale Performance.
Features
Getestet bis 180 km/h - Das elastische Dämpfungselement federt den Öffnungsschlag ab
Geringere Sinkrate - Dank neuer Geometrie und erhöhter Fläche bei gleichem Gewicht
Neu entwickeltes Material - Für maximale Wasserbeständigkeit und Strukturfestigkeit, bei minimalem Gewicht
SKYMAN Ultra Cross
Das leichteste zugelassene Rettungsgerät (LTF und EN) weltweit (gepackt im Innenkonainer nur 0.975kg). Geringste Sinkrate bei 100kg nur 4.61m/sec, höchste Pendelstabilität und schnellste Öffnungszeit in einem Rettungsgerät. Das Resultat: ULTRA CROSS – die Zukunft ist quadratisch!
Extrem schnelle Öffnungszeit, bis zu 40% unter dem vorschriftsmäßigen Limit von 5 Sekunden; nahe dem theoretischen Minimum.
Geringste Sinkrate, bis zu 15% unter dem strengen Zulassungswert von 5,5 m/s der EN und weit unter den 6.8 m/sec der deutschen LTF
Keine Pendelbewegungen beim Abstieg
Hohe Sicherheit bei der Öffnung, selbst im Spiralsturz und bei Negativrotationen
Sehr leicht durch das unbeschichtete und nur 22 g schwere 10D Material; nur 975 Gramm bei 100 kg Anhängelast
Tuch in Gelb (Signalfarbe)
lt. LTF/ 91/09 und EN 12491 getestet
wer will schon eine langsame Öffnungszeit, Pendelbewegungen, hohe Sinkrate, ein Rettungsgerät, das nicht im Spiralsturz öffnet? – das alles gehört nun dank unserer neuesten Entwicklung im Rettungssystem-Segment der Vergangenheit an! Die ULTRA CROSS ist ein Rettungsgerät basierend auf den Prinzipien der sogenannten Kreuzkappe. Kreuzkappen-Schirme sind bereits seit Jahren in Verwendung beim Militär. Als Basisform wurde die quadratische Kreuzkappe verwendet, um sie dann den Bedürfnissen des Gleitschirmsports anzupassen. Daraus entstand nun unsere neueste Innovation – die ULTRA CROSS-Serie. Aufgrund der leicht asymmetrischen Schirmkappenkonstruktion und den Austrittsöffnungen an allen Ecken, bietet dieser Rettungsschirm außergewöhnliche Pendelstabilität. Exakt kalkulierte Aufhängungspunkte maximieren die projizierte Fläche und reduzieren die Sinkrate. Durch diese Neuerungen konnten wir den bereits sehr strengen Wert der Sinkgeschwindigkeit (Zulassungstest EN 12491) um 15% unterschreiten. Die extrem kurze Öffnungszeit, die nahe dem des theoretischen Minimums liegt, wurde durch eine sehr niedrige aber effiziente Kappenhöhe erreicht. Durch die kurze Systemlänge (Einhängepunkt bis Kappe) sowie die einfache Packweise konnten wir auch hier den vorgegebenen Zulassungswert um 40% unterbieten.
Pepper Cross light - Sicher. Zurück auf den Boden.
Im Falle eines Falles musst Du Dich auf Deinen Rettungsschirm hundertprozentig verlassen können. Deswegen setzt die Pepper Cross Ligh bei Öffnungszeit und Pendelstabilität neue Maßstäbe. Der symmetrische Aufbau reduziert die Abdrift auf ein Minimum, was bei Kreuzkappen-Rettungsgeräten wegen der systembedingten Vorwärtsfahrt eine wichtige Rolle spielt. Weil maximale Sicherheit nicht schwer sein muss, punktet die Pepper Cross Light zusätzlich mit sehr niedrigem Gewicht und kleinem Packvolumen. In der kleinsten Größe bringt sie gerade einmal 990 Gramm auf die Waage. Wer sein Rettungsgerät regelmäßig selber packt, wird den Innencontainer mit eigenem Leinenfach zu schätzen wissen. Robuste Materialien garantieren, dass unser Rettungsgerät auch nach vielen Jahren noch top in Schuss ist. Ganz egal, ob schnittiger XC-Gurt oder ultraleichter Bergsteiger-Gurt - die Pepper Cross Light ist immer dabei.
Featureübersicht:
Federleicht, Gewicht ab 990 g
Geringe Öffnungszeiten
Hohe Pendelstabilität
Geringe Sinkgeschwindigkeit auf Grund großer Flächen
Symmetrischer Aufbau minimiert die Vorwärtsfahrt
Robustes Tuchmaterial
Technische Daten
Größe
90
110
135
180
220
Fläche (m²)
26,90
32,50
40,10
52,90
65,50
Gewicht mit Innencontainer (g)
990
1140
1440
1920
2260
Anzahl der Bahnen
20
20
20
28
28
EN zugelassene maximale Anhängelast (kg)
90
110
135
180
225
Sinken bei der jeweiligen zugelassenen Anhängelast (m/s)
5.20
5.20
5.20
5,45
5,40
LTF/EN Gütesiegel
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Es wurden bei der X-Two nicht verschiedene Systeme zusammengefügt sondern ein komplett neues Rettungssystem entwickelt. Neben der Form dieser Rettung haben wir auch viele weitere Parameter nochmals optimieren können. Die Packmethode ist extrem einfach und auch für nicht geübte leicht zu berwerkstelligen. Direkt nach der Auslösung und dem Öffnen der Kappe sinkt die X-TWO senkrecht und generiert dabei KEINE Vorwärtsfahrt.Die Kappe ist unmittelbar nach der Öffnung VÖLLIG SYMMETRISCH. Somit ist das X-TWO System auch für den absoluten Anfängerpiloten|in ab der Schulung geeignet. Die X-TWO sinkt aufgrund ihres neuartigen 3-ECKIGEN AUFBAUES extrem pendelstabil, die Dreiecksform wirkt dabei selbststabilisierend.Das BIETET die X-TWO
sehr vereinfachte Packmethode durch Packloops mit Nummerierung
extrem kleines Packmaß
ultimativ geringes Volumen und Gewicht
Leinen werden separiert von Kappe verstaut(minimiert ein Verhängen bzw. Durchschlaufen, und optimiert den Öffnungsvorgang)
hochwertiger Materialmix aus Dyneemaleinen und 26g Segeltuch
extrem schnelle Öffnungszeit
Selbststabilisierend (Pendelstabilität) durch die neuartige Kappenform und genau berechneter Systemhöhe
KEINE Vorwärtsfahrt nach der Öffnung
785,00 €*
870,00 €*(9.77% gespart)
Kostenloser Versand (Ab 200 EUR nach DE)
Versand in der Regel innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 08034-6079618
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...